Knihobot

Hansjörg Peter

    Umweltschutz am Hochrhein
    Texte zum römischen und schweizerischen Obligationenrecht
    Glossaire LP
    Texte zum römischen und schweizerischen Erb-, Sachen-, Prozess- und Vollstreckungsrecht
    Das bedingte Geschäft
    Texte zum römischen Obligationenrecht
    • Eine Auswahl römischer Texte zu Erb-, Sachen-, Prozess- und Vollstreckungsrecht sowie Artikel schweizerischer Gesetze mit Verweisen auf die Rechte Deutschlands, Österreichs, Italiens und Frankreichs bildet den Inhalt dieses Werks. Über 350 Auszüge aus den römischen Rechtsquellen (Corpus iuris civilis, Institutionen von Gaius) sind im Originaltext sowie in deutscher und französischer Übersetzung enthalten, ergänzt durch zahlreiche Gesetzesvorschriften in beiden Sprachen. Der Band ermöglicht das Studium der bedeutenden Schriften römischer Juristen, auf denen das moderne Privatrecht basiert, und erlaubt einen Vergleich zwischen römischem und heutigem Recht. Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Rechtsordnungen werden in einem einzigen Buch, oft auf derselben Seite, anschaulich dargestellt, was das Erkennen von Grundregeln des Rechts erleichtert. Diese Zusammenstellung von Texten zu verschiedenen Rechtsbereichen und die parallele Präsentation der Übersetzungen fördern das Verständnis der Entwicklung des Rechts und die Auseinandersetzung mit zentralen rechtlichen Prinzipien. So wird der Zugang zu den Wurzeln des modernen Rechts und die Analyse der evolutionären Veränderungen in den Rechtsordnungen der Gegenwart erleichtert.

      Texte zum römischen und schweizerischen Erb-, Sachen-, Prozess- und Vollstreckungsrecht
    • Les termes du droit des poursuites et des faillites dans les trois langues officielles et en anglais. Die Begriffe des Schuldbetreibungs- und Konkursrechts in den drei Amtssprachen und auf Englisch. I termini del diritto dell’esecuzione e dei fallimenti nelle tre lingue ufficiali e in inglese.

      Glossaire LP
    • Un choix de textes de droit romain des obligations et d'articles du Code des obligations, avec des références aux droits allemand, autrichien, italien et français: c'est ce que propose ce livre. 390 extraits des sources romaines (Corpus iuris civilis, Institutes de Gaius, Sentences de Paul) en langue originale, ainsi qu’en traduction française et allemande, y sont mis en regard de près de 170 dispositions légales reproduites dans les deux langues. Le livre facilite l'accès aux écrits des juristes romains qui sont à l'origine du droit privé moderne en Europe et par-delà ses frontières, et en permet la comparaison avec le droit actuel. Quelles sont les différences et quels sont les traits communs? La confrontation des textes anciens et contemporains dans un seul ouvrage en rend la découverte plus aisée et donne l'occasion d'aborder facilement quelques grands principes du droit privé. Autor: Prof. Dr. Hanjörg Peter

      Texte zum römischen und schweizerischen Obligationenrecht