Knihobot

Peter Clasen

    Die Herausforderung einer neuen Zeit
    Ein Legastheniker bricht das Schweigen ... und schreibt
    Ich lebe damit
    Indigo-Menschen und der Weg aus dem Burnout
    Die Welt der Bilderdenker
    Die Revolution in uns
    • Die Revolution in uns

      Bewusstseinserweiterung und Heilung durch die Auflösung des Egos

      Viele Menschen halten ihr Ego für das Maß ihrer Dinge. Ein Irrtum, wie Peter Classen in seinem neuen Buch „Die Revolution in uns“ deutlich macht: Unser Verstandes-Ego ist eben nicht der Weisheit letzter Schluss. Es will uns bevormunden und unser Bewusstsein gängeln. Diesem Vormacht-Streben unseres Ego gilt es, gesunde Grenzen zu setzen, um das Göttliche in uns zum Leben zu erwecken: „Bewusstsein heißt, das Leben hinter der Hülle oder Maske zu erkennen, und das ist die Aufgabe, die uns das Leben stellt. Das tiefe Bewusstsein ist der Wesenskern in unserem Herzen. Es ist unsere Seele, und die lebt ewig.“ Peter Classen belehrt nicht, bekehrt nicht. In einfachen, klaren Worten nimmt der Autor die interessierten Leser an die Hand. So wie früher vielleicht der Vater auf einem Sonntagsausflug die Gewächse am Wegesrand erklärte und zeigte, wie man auf einem Grashalm pfeift – genau so teilt Peter Classen seinen Erfahrungsschatz: Anschaulich breitet er seine Erkenntnisse aus, stellt praktische Übungen vor, lässt die Leser teilhaben. Und nimmt sie mit auf eine Entdeckungsreise in ihr Inneres. Zu entdecken gibt es nichts Geringeres als die Natur unserer Seele. Dort findet ganz leise „Die Revolution in uns“ statt. Dabei ermuntert der Autor immer wieder, ihn zu hinterfragen und eigene Erfahrungen zu machen. Denn seinen Weg geht jeder Mensch selbst.

      Die Revolution in uns
    • Indigo-Menschen nehmen auf andere und neue Weise wahr. Die Gesellschaft kommt mit ihnen nicht klar und nennt sie Legastheniker, ADSler oder Autisten. Sie fühlen sich nicht geliebt und rebellieren oder ziehen sich zurück. Daraus folgt ein Gefühl der inneren Leere und Erschöpfung - der Burnout. Indigo-Menschen bringen ein Wissen mit auf diese Erde, das einen Beitrag zur Weiterentwicklung der Menschheit leisten soll. Der Auftrag, den sie haben, liegt in ihnen verborgen, aber er kommt ans Licht, sobald wir diese Menschen annehmen und unterstützen, so wie sie sind. „Mich hat Ihr Buch bereichert und meine Sichtweise verändert. Sie regen zu einer neuen Art der Wahrnehmung an!“ - Linda Jarosch, Co-Autorin von Königin und wilde Frau (mit Anselm Grün) Peter Classen, der seit Jahren im gesamten deutschsprachigen Raum vor Pädagogen, Eltern und Betroffenen regelmäßig Seminare und Vorträge abhält, regt in seinem Buch zu einem gemeinsamen Lernprozess an, der alle Beteiligten aus ihrer Isolation befreit. Er weist Wege auf, diese andere Seinsweise der Betroffenen zu erkennen und ihre verborgenen Talente freizulegen - zum größtmöglichen Nutzen ihrer selbst und der gesamten Gesellschaft.

      Indigo-Menschen und der Weg aus dem Burnout