Knihobot

Edgar Unger

    Handbuch für Kraftsport und Bodybuilding
    Handbuch für das Muskeltraining
    Guide Fitnessgeräte
    Bodywork
    Faktoren einer gesundheitssportlichen Motivationsstruktur
    • Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Die veränderte Bewegungssituation in unserer Gesellschaft geht mit einem veränderten Krankheits- oder Beschwerdepanorama einher, was zu einer nicht unerheblichen finanziellen Belastung unserer Sozialsysteme führt. Sport und Bewegung, im Sinne von gesundheitssportlicher Aktivität, könnten zu einer Entschärfung dieser Situation beitragen. Damit jedoch Sport und Bewegung als wesentliche Faktoren zur Unterstützung in unser Gesundheitssystem integriert werden, ist es erforderlich, vermehrt Wirksamkeitsmessungen vorzunehmen. Neben der Sicherung von Qualitätsstandards bezüglich Programminhalten und Übungsleiterausbildungen, sind es besonders ökonomische Aspekte, wie, trotz aller dabei auftretenden methodischen Probleme, Kosten-Nutzen-Analysen, die zu einer Integration des Gesundheitssports in das Gesundheitssystem beitragen können. Darüber hinaus sollte das Hauptaugenmerk neben der intentionalen Phase vor allem auf motivationale Strukturen hinsichtlich der Drop-out-Problematik gelegt werden. Dazu müssen interdisziplinäre Sichtweisen in die Lösungsansätze einfließen, mit dem Schwerpunkt in den Bereichen Verhaltenspsychologie und Pädagogik. Denn durch die fehlende Anwendung systematischer Verhaltensmodifikation bleibt zumeist eine langfristige Bindung an das Programm aus und somit auch der mögliche Erfolg. Wie schon in den 80er Jahren in den USA geschehen, können Verfahren und Methoden der Verhaltensbeeinflussung und Lerntheorien, wie zur Nikotinentwöhnung, Sicherung von Kontinuität der Medikamenteneinnahme oder Vorsorgeuntersuchung auf den Bereich der Trainingsdurchführung übertragen werden. Die Erforschung der Faktoren einer gesundheitssportlichen Motivationsstruktur und die Möglichkeiten ihrer Beeinflussung durch pädagogische oder motivationspsychologische Maßnahmen wird in einer eigenen Längsschnittstudie erfasst, um Erkenntnisse zu gewinnen, wie die Bindung breiterer Bevölkerungskreise an regelmäßige und dauerhafte sportliche Betätigung erreicht werden kann. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Abbildungsverzeichnis6 Tabellenverzeichnis8 Einleitung, allgemeine und themenspezifische Problemstellung12 Teil ITheoretischer Teil 1.Sport und Gesundheit16 1.1Historische Aspekte des Gesundheitsbegriffs16 1.2Gesundheit: Annäherung an einen komplexen Begriff17 1.3Gesundheit zwischen Risikofaktoren- und Salutogenesemodell19 1.4Gesundheitsbildung, Gesundheitserziehung und Gesundheitsförderung20 1.5Zusammenfassende [ ]

      Faktoren einer gesundheitssportlichen Motivationsstruktur
    • Bodywork

      • 144 stránek
      • 6 hodin čtení

      This handbook presents a comprehensive programme and detailed workout instructions to help the female reader change her figure according to the goals she sets herself, as well as stay younger and more healthy. It also helps to arrest decline in sporting activity and suggests how to improve. There are a variety of exercises and training programmes in the illustrated training section for use with or without equipment, which can be performed in a fitness centre or at home. Finally, the book provides a variety of tips for women on equipment, nutrition and motivation.

      Bodywork
    • Mit der Erfindung der Fitnessgeräte wurden zum ersten Mal in der Geschichte der Menschheit Maschinen entwickelt, die dem Menschen nicht Arbeit abnahmen oder vereinfachten. Vielmehr erfüllen diese Geräte den Zweck, indem man sie anstrengt. Das war die notwendige Antwort auf die veränderte Bewegungsstruktur der Zivilisationsgesellschaft. Nicht verändert haben sich jedoch die biologischen Gesetzmäßigkeiten, denen der menschliche Körper unterliegt. Eine wichtige lautet: Struktur und Leistungsfähigkeit eines Organs wird bestimmt durch seine genetische Definition und die Quantität und Qualität seiner Beanspruchung. Die zum Erhalt der Wiederherstellung der individuell optimalen Leistungsfähigkeit des menschlichen Körpers konstruierten Geräte und Maschinen zu beschreiben, sie auf ihre Wirksamkeit, aber auch auf ihre Gefahren hin zu untersuchen, ist Anliegen dieses Buches. Im ersten Teil des Buches werden die wichtigsten und gebräuchlichsten Fitnessgeräte zum Training der Skelettmuskulatur vorgestellt. Der zweite Teil behandelt die Geräte, die zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit des Herz-Kreislauf-Systems eingesetzt werden.

      Guide Fitnessgeräte
    • Dieses Buch gibt einen umfassenden Überblick und genaue Anleitungen, wie Sie trainieren müssen, um den Rückgang Ihrer Leistungsfähigkeit zu stoppen, biologisch jünger und gesünder zu bleiben, Ihre Figur nach Ihren Zielsetzungen zu verbessern oder einfach um mehr Spaß und Erfolg in Ihrer Sportart zu haben. Zwischen dem 20. und 70. Lebensjahr verliert der Mensch fast die Hälfte seiner Muskulatur, was nicht nur zu einer starken Beeinträchtigung des Stütz- und Bewegungsapparates führt, sondern auch alle Vorgänge, die sich im Inneren unseres Körpers abspielen und damit auch unsere Stimmung, negativ beeinflusst. Deshalb sollten Sie regelmäßig Ihre Muskeln trainieren. Für mehr Freude am Leben, eine attraktivere Erscheinung und allgemeines Wohlbefinden.

      Handbuch für Kraftsport und Bodybuilding