Knihobot

Rudolf Pätzold

    18. březen 1921 – 1. leden 2006
    Die Ohrenlerche
    Der Baumpieper
    Die Lerchen der Welt
    Das Rotkehlchen
    Kompendium der Lerchen
    • Das Rotkehlchen

      Erithacus rubecula

      Mit seiner rundlichen Gestalt und den großen braunen Augen ist das Rotkehlchen ein Vogel, der wie kaum ein anderer in das bekannte 'Kindchenschema' paßt. Auch die geringe Fluchtdistanz zum Menschen, der klangschöne Gesang und die schmucke Färbung haben zu seiner Volkstümlichkeit beigetragen. Auf der anderen Seite steht das Rotkehlchen als aggressiver Einzelgänger, der sein Revier lautstark und vehement verteidigt und dessen Biologie und Verhalten voller faszinierender Details ist. Der Autor versteht es, mit einer erzählerischen Sprache uns das Leben des Rotkehlchens näher zu bringen. Nach kurzen wissenschaftlichen Ausflügen kehrt er immer wieder zu seinen eigenen Beobachtungen zurück, so daß dieser Brehm-Band nicht nur Ornithologen, sondern auch viele Vogelliebhaber ansprechen wird.

      Das Rotkehlchen
    • Lerchen sind Charaktervögel der Steppen und Wüsten, die mit ihren Liedern und Flugspielen die Graslandschaften und Ödländer aller Kontinente beleben. Ihre Vorfahren sind unter grasmückenartigen Baum- und Buschbewohnern zu suchen, und ihre Wandlung zum Bodenvogel sieht der Autor im Zusammenhang mit der miozänen Gebirgsauffaltung und Steppenbildung. Dem vorliegenden Band kommt weltweite Priorität zu, da er erstmalig alle Lerchen unseres Planeten vorstellt und in Aussehen und Lebensweise beschreibt. Ein Allgemeiner Teil beinhaltet Überlegungen zur Evolution sowie Charakteristika, Merkmale und Eigenschaften der Alaudiden. Ein Spezieller Teil stellt jede Art mit Habitus (bereichert durch zahlreiche Strichzeichnungen und Fotos), biometrische Daten, Merkmalen der Geschlechter am Boden und im Flug, Verbreitungskarte und Biotopbeschreibung, sowie mit Angaben zu Fortpflanzung, Stimme, Verhalten, Nahrung, Status und Unterarten vor. Ein längst überfälliges Nachschlagewerk für Ornithologen, aber auch für alle Freunde der Vogelwelt.

      Die Lerchen der Welt