Knihobot

Otto von Guericke

    Otto von Guericke byl německý vědec, který se proslavil především svými objevy v oblasti fyziky vakua. Jeho inovativní přístup k experimentům a teoretickému zkoumání položil základy modernímu chápání vakua. Guerickeho práce nejenže rozšířila vědecké poznání, ale také inspirovala budoucí generace vědců k dalšímu zkoumání neviditelných sil vesmíru.

    Otto-von-Guericke-Gesamtausgabe
    Leibniz und Guericke im Diskurs
    Relationes, derer dem Herren Bürgermeister wegen gemeiner Stadt Magdeburgk 18 Jahr nach ein ander uffgetragenen undt anvertraueten 17 unterschiedenen, mehrentheils gar langwirigen Verschickungen (1642 bis 1660)
    Otto von Guerickes wahrhaftige Beschreibung von der anderen und dritten Belagerung 1631 der Alten Stadt Magdeburg
    Geschichte Der Belagerung, Eroberung Und Zerstörung Magdeburgs. Aus Der Handschrift Zum Erstenmale Veröffentlicht Von T. W. Hoffmann.
    Geschichte der Belagerung, Eroberung und Zerstörung Magdeburg's
    • Geschichte der Belagerung, Eroberung und Zerstörung Magdeburg's ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1860. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Geschichte der Belagerung, Eroberung und Zerstörung Magdeburg's
    • Title: Geschichte der Belagerung, Eroberung und Zerstörung Magdeburgs ... Aus der Handschrift zum Erstenmale veröffentlicht von T. W. Hoffmann. Publisher: British Library, Historical Print Editions The British Library is the national library of the United Kingdom. It is one of the world's largest research libraries holding over 150 million items in all known languages and formats: books, journals, newspapers, sound recordings, patents, maps, stamps, prints and much more. Its collections include around 14 million books, along with substantial additional collections of manuscripts and historical items dating back as far as 300 BC. The HISTORY OF EUROPE collection includes books from the British Library digitised by Microsoft. This collection includes works chronicling the development of Western civilisation to the modern age. Highlights include the development of language, political and educational systems, philosophy, science, and the arts. The selection documents periods of civil war, migration, shifts in power, Muslim expansion into Central Europe, complex feudal loyalties, the aristocracy of new nations, and European expansion into the New World. ++++ The below data was compiled from various identification fields in the bibliographic record of this title. This data is provided as an additional tool in helping to insure edition identification: ++++ British Library Guericke, Otto von.; Hoffmann, Friedrich Wilhelm.; 1860. 8°. 10231.g.14.

      Geschichte Der Belagerung, Eroberung Und Zerstörung Magdeburgs. Aus Der Handschrift Zum Erstenmale Veröffentlicht Von T. W. Hoffmann.
    • Otto von Guericke (1602–1686), Ratsherr, Kämmerer, Bürgermeister und Diplomat der Alten Stadt Magdeburg von 1626 bis 1678, berichtet auf 660 handschriftlichen Seiten (17 diplomatische Abschickungen und 70 Dokumente) über die Verhandlungen zur Milderung und Aufhebung der kursächsischen Besatzung sowie für die Erhaltung der kaiserlichen Privilegien seiner Vaterstadt nach ihrer Zerstörung 1631 und dem Prager Frieden 1635. Mit der vorliegenden Publikation werden bedeutende Zeugnisse des 17. Jahrhunderts zur Stadtgeschichte veröffentlicht. Ausführliche paläografische Anmerkungen und die Übersetzungen wesentlicher lateinischer Passagen ergänzen die Transkription. Namens-, Orts-, Werks- und Chronologieindizes ermöglichen einen guten Zugang. Damit steht Quellenmaterial zur Verfügung, das tiefe Einsichten in das Denken und Handeln der Ratsgeschlechter in Bezug auf die Ereignisse des Dreißigjährigen Krieges, die folgenden Friedensverhandlungen und den Kampf um städtische Unabhängigkeit ermöglicht.

      Relationes, derer dem Herren Bürgermeister wegen gemeiner Stadt Magdeburgk 18 Jahr nach ein ander uffgetragenen undt anvertraueten 17 unterschiedenen, mehrentheils gar langwirigen Verschickungen (1642 bis 1660)
    • Leibniz und Guericke im Diskurs

      Die Exzerpte aus den Experimenta Nova und der Briefwechsel

      • 203 stránek
      • 8 hodin čtení

      Durch die Akademieausgabe von Leibniz' Schriften werden nach und nach viele Dokumente allgemein zugänglich, die bisher in der Leibniz-Forschung wenig Berücksichtigung fanden. Dazu gehören insbesondere auch die naturwissenschaftlichen, medizinischen und technischen Schriften, die in der Reihe VIII der Edition präsentiert werden. Ein erster Teilband, der die Jahre 1668 bis 1676 umfasst, wurde 2009 veröffentlicht. Hierin sind auch die Dokumente enthalten, in denen sich Leibniz mit den 1672 erschienenen Experimenta Nova Magdeburgica Otto von Guerickes auseinandersetzt. Da Guerickes Werk nicht nur die berühmten Vakuumexperimente umfasst, sondern sich ausgehend von den Experimenten als großangelegtes Kompendium zur zeitgenössischen Astronomie versteht, werden in dem hier erstmalig in deutscher Übersetzung präsentierten Exzerpt viele seinerzeit aktuelle physikalische Fragen berührt. Die Übersetzung wird ergänzt durch textkritische und inhaltliche Anmerkungen, eine ausführliche Einleitung und den Briefwechsel zwischen Guericke und Leibniz.

      Leibniz und Guericke im Diskurs
    • Otto von Guericke (1602–1686) war für seine Heimatstadt Magdeburg ein Leben lang als Ratsherr in verschiedenen Funktionen tätig. Darüber hinaus wirkte er als Diplomat, Ingenieur, Erfinder, Naturforscher, Astronom und Philosoph. Er schuf im von politischen und naturwissenschaftlichen Umbruchsphasen gekennzeichneten 17. Jahrhundert Bleibendes. Die Auseinandersetzung damit ist noch immer lohnend. Im Jahre 1672 erschien Guerickes Hauptwerk in Amsterdam, die „Neuen Magdeburger Versuche über den leeren Raum“. Ihre Wiederveröffentlichung als Faksimiledruck, herausgegeben von der Otto-von-Guericke-Gesellschaft e. V. Magdeburg, steht am Beginn der Neuedition seiner Gesamtausgabe. Das imponierende Werk dieses großen deutschen Universalgenies birgt Überraschendes und Verblüffendes. Es hat weltweit Beachtung gefunden und ist noch heute gegenwärtig. Die Neuherausgabe des Werkes anlässlich des 400. Jahrestages der Geburt Otto von Guerickes schließt eine Lücke.

      Ottonis de Guericke experimenta nova (ut vocantur) Magdeburgica de vacuo spatio
    • Der Band enthält die Übersetzung des dritten und wichtigsten Buches aus Guerickes großem Werk „Experimenta nova Magdeburgica de vacuo spatio“ von 1672. Guericke beschreibt unter anderem seine Vakuumversuche sowie Versuche zur Wägbarkeit der Luft und zur Änderung des Luftdruckes. Auch sein berühmter Versuch mit den Magdeburger Halbkugeln ist hier dargestellt. Dabei wurden zwei Kupferkugeln aneinander gesetzt und in ihrem Inneren durch seine Vakuumpumpe ein Unterdruck erzeugt. Mit acht Pferden auf jeder Seite wurde erfolglos versucht, die beiden Halbkugeln auseinanderzureißen, die nach ihrer erneuten Belüftung von allein auseinanderfielen.

      Neue "Magdeburgische" Versuche über den leeren Raum