Knihobot

Rüdiger Weingarten

    Technisierte Kommunikation
    Die Verkabelung der Sprache
    Information ohne Kommunikation?
    Sprachwandel durch Computer
    Schriftspracherwerb
    Verständigungsprobleme im Grundschulunterricht
    • Mit dem Computer als einem neuen Kommunikations- und Sprachmedium stehen wir heute mitten in einer Phase des beschleunigten Sprachwandels. Kennzeichnend für die Dynamik eines solchen Prozesses ist das gleichzeitige Vorhandensein unterschiedlicher Normen und eine damit verbundene Normunsicherheit. Untersuchungen der gegenwärtig sich vollziehenden Veränderungen sind unter drei Perspektiven interessant. Zum einen können sie auf praktische Probleme vieler Kommunikationsteilnehmer, die sich zwischen den konkurrierenden Normen und Konventionen orientieren müssen, eingehen. Zum zweiten muß jede Beschreibung der deutschen Gegenwartssprache gerade diesen Veränderungsprozeß erfassen. Schließlich bietet sich hier unter sprachhistorisch-theoretischer Perspektive die einmalige Chance, einen Sprachwandelprozeß in seiner dynamischen Frühphase zu beobachten.

      Sprachwandel durch Computer
    • Inhaltsverzeichnis“pour un bébé qui a de la diarrhée”. Telefonische Kommunikation — technisch übertragene oder technisierte Kommunikation?.Über Regeln kooperativen Handelns. Zur Einwirkung von alten und neuen Kommunikationskanälen auf komplexe Aufforderungen.“Technisierte Kommunikation” im Kontext kooperativer Problemlösungsprozesse.Typisierungen technisierter Kommunikation.Der ‘Dialog — Experte’. Skizze zu einer Computer—gestützten Auswertung von Alltagskommunikation.F& A und Q& A: Informationsabfrage in natürlicher Sprache. Was können die neuen Softwarepakete der künstlichen Intelligenz leisten?.‘Kommunikation’ mit der Maschine.“Widerstand” gegen Technisierung der Kommunikation.Telematisierung, sprachlicher Wandel und Technisierung des Wissens. Einige Beobachtungen und Hyphothesen.Maschinelle Operationen als menschliche Handlungen. Vom Sprechen über Computer und mit ihnen.Ein Beispiel technisierter Kommunikation. Transkription und Dialogdatei einer Literaturrecherche in einer Datenbank.Kommentar zur Transkription und Dialogdatei der Datenbankanfrage.Kommentare zur Transkription “Technisierte Kommunikation”.Das Dialogmuster ‘Datenbankanfrage’.Technisierung der Kommunikation — am Beispiel einer Datenbankanfrage.Zu den Autoren.

      Technisierte Kommunikation