Knihobot

Mario Schmidt

    1. leden 1960
    100 pioneers in efficient resource management
    Fit für MICROS-FIDELIO Front Office 7.12 (5)
    Migrants and Masculinity in High-Rise Nairobi
    Fit für Micros-Fidelio Frontoffice 7.12 (5)
    Stoffstromanalysen
    100 Betriebe für Ressourceneffizienz - Band 1
    • 100 Betriebe für Ressourceneffizienz - Band 1

      Praxisbeispiele aus der produzierenden Wirtschaft

      • 300 stránek
      • 11 hodin čtení

      Das Buch stellt ca. 50 aktuelle Beispiele vor, wie in produzierenden Betrieben Energie und Materialien eingespart werden können. Sie dienen zur Anschauung, mit welchen Maßnahmen man in modernen Unternehmen noch Potenziale für Ressourceneffizienz schöpfen kann. Das Buch richtet sich an Praktiker in Betrieben und Beratungsunternehmen, ist aber auch für den Hochschulbereich als praxisnahe Einführung in das Thema Ressourceneffizienz geeignet. Die eingesetzten Materialien machen fast 43 Prozent der Kosten eines durchschnittlichen Industriebetriebs in Deutschland aus. Die Personalkosten liegen dagegen bei nur 22 Prozent, die Energiekosten sogar bei nur 2 Prozent. Wenn ein Unternehmen Kosten sparen will, so muss es vor allem den Materialeinsatz berücksichtigen und ressourceneffizient produzieren. Das entlastet gleichzeitig die Umwelt und verringert die Abhängigkeit von knappen Rohstoffen. Die Umsetzung von Ressourceneffizienz ist nicht ganz einfach. Zwar gibt es in der Produktion zahlreiche Ansatzpunkte, oftmals bei Prozessinnovationen oder in der Produktentwicklung. Jedoch veröffentlichen nur wenige Unternehmen ihre Maßnahmen und Einsparpotenziale. Damit fehlen in der Praxis oft Lernbeispiele, von denen aber einige explizit in diesem Werk aufgeführt sind. Wie man sieht, kann Ressourceneffizienz in der Produktion und bei Produkten auch als Erfolgsfaktor für viele Unternehmen betrachtet werden. In dem Projekt 100 Betriebe für Ressourceneffizienz zeigen engagierte Unternehmen aus Baden-Württemberg ihre Lösungen. Durchgeführt wurde das Projekt von einem kompetenten Team der Hochschule Pforzheim, der Universität Stuttgart und der Landesagentur Umwelttechnik BW. Unterstützt haben es führende Wirtschaftsverbände in Baden-Württemberg. Inhaltsverzeichnis Geleitwort.- Statements der Allianzpartner.- Einleitung: Über Ressourceneffizienz auch kommunizieren.- TEIL I Einführung in das Thema.- 1 Ressourceneffizienz in der Industriegesellschaft.- 2 Ansätze zur betrieblichen Ressourceneffizienz.- 3 Methoden und Instrumente.- 4 Ressourceneffizienz als Exportprodukt.- 5 Das 100-Betriebe-Projekt.- TEIL II Unternehmensbeispiele.- Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden.- Lebensmittelindustrie.- Textilindustrie.- Holzindustrie.- Papierindustrie.- Chemische Industrie.- Pharmazeutische Industrie.- Gummi- und Kunststoffindustrie.- Herstellung von Glas und Keramik.- Metallverarbeitende Industrie.- Feinmechanische Industrie.- Herstellung von Mess- und Kontrollinstrumenten.- Elektroindustrie.- Maschinenbau.- Automobilindustrie.- Möbelindustrie.- Medizintechnik.- Energieversorgung.- Recyclingindustrie.- Bauindustrie.- Anhang.

      100 Betriebe für Ressourceneffizienz - Band 1
    • Stoffstromanalysen

      in Ökobilanzen und Öko-Audits

      • 304 stránek
      • 11 hodin čtení

      Stoffstromanalysen spielen eine zentrale Rolle in Ökobilanzen und Öko-Audits, was in diesem Buch detailliert erläutert wird. Anhand praxisnaher Beispiele werden konkrete Ergebnisse präsentiert, die als Leitfaden für Fachkräfte dienen, die sich mit Stoffstromanalysen und Stoffstromnetzen beschäftigen. Das Buch richtet sich insbesondere an Mitarbeiter, die Umweltbetriebsbilanzen und Produktökobilanzen erstellen, und bietet ihnen wertvolle Unterstützung und Einblicke in die Thematik.

      Stoffstromanalysen
    • Dieser Ratgeber erklärt die Funktionsweise und Anwendung der weitverbreiteten Hotelsoftware Micros-Fidelio. Bild für Bild und in klar strukturierten Kapiteln erhalten Einsteiger einen schnellen Überblick über die wichtigsten Einstellungen dieser Software und lernen anhand von praktischen Beispielen und zahlreichen Übungen das Programm unkompliziert und innerhalb kürzester Zeit zu beherrschen. Mit umfangreichem Stichwortregister zum schnellen Nachschlagen. Mario Schmidt ist Hotelmeister und unterrichtet deutschlandweit als Dozent für gastronomische Berufe. Aus seiner langjährigen Trainingstätigkeit für das Managementsystem entstand dieses Arbeitsbuch.

      Fit für MICROS-FIDELIO Front Office 7.12 (5)
    • 100 pioneers in efficient resource management

      Best practice cases from producing companies

      • 554 stránek
      • 20 hodin čtení

      The book presents about 100 current examples of how energy and materials can be saved in manufacturing companies. The book is aimed at practitioners in companies and consulting firms, but is also suitable for the university sector as a practical introduction to the topic of resource efficiency.

      100 pioneers in efficient resource management
    • Mittels einer kritischen Relektüre des »Essai sur le don« von Marcel Mauss erarbeitet Mario Schmidt einen ethnologischen Geldbegriff, der nicht von vornherein durch die Übertragung des historisch gewachsenen und widersprüchlichen Merkmalskatalogs des modernen Geldes die Sicht auf die jeweilige ethnographische Lebenswelt verstellt. Im Zuge einer historischen Rekonstruktion der Lebenswelt des nordöstlichen Nordamerikas des 17. Jahrhunderts analysiert er Wampum und Biberfelle als zirkulierende Fetischgelder, die Ungerechtigkeiten innerhalb der gesamtgesellschaftlichen Wertverteilung verschleiern.

      Wampum und Biber