Knihobot

Reinhard Viertl

    Statistical methods in accelerated life testing
    Beiträge zur Umweltstatistik
    Beschreibung und Analyse unscharfer Information
    Einführung in die Stochastik
    Probability and Bayesian statistics
    • Probability and Bayesian statistics

      • 510 stránek
      • 18 hodin čtení

      This book contains selected and refereed contributions to the "Inter- national Symposium on Probability and Bayesian Statistics" which was orga- nized to celebrate the 80th birthday of Professor Bruno de Finetti at his birthplace Innsbruck in Austria.

      Probability and Bayesian statistics
    • Einführung in die Stochastik

      Mit Elementen der Bayes–Statistik und der Analyse unscharfer Information

      • 224 stránek
      • 8 hodin čtení
      2,0(3)Ohodnotit

      Die Neuauflage behandelt verschiedene Wahrscheinlichkeitsbegriffe, inklusive neuester unscharfer Wahrscheinlichkeiten, Wahrscheinlichkeitsräume, stochastische Größen, spezielle Wahrscheinlichkeitsverteilungen, Markoff-Ketten usw. Der zweite Teil zur klassischen schließenden Statistik bringt Schätzfunktionen, Konfidenzbereiche, klassische Regressionsrechnung sowie eine Einführung in die Bayes-Statistik. Das letzte Kapitel umfasst die quantitative Beschreibung unscharfer Information im Zusammenhang mit stochastischen Modellen. Dieser Teil ist völlig neu und enthält eine Verallgemeinerung des Bayesschen Theorems für unscharfe A-priori-Verteilungen und unscharfe Daten, die bislang noch nicht publiziert wurde.

      Einführung in die Stochastik
    • Beschreibung und Analyse unscharfer Information

      Statistische Methoden für unscharfe Daten

      • 129 stránek
      • 5 hodin čtení

      Datenqualität, Genauigkeit bzw. Ungenauigkeit von Daten und anderen Informationen sind grundlegende Aspekte von Messungen und Beobachtungen, die quantitativ beschrieben werden müssen, um unrealistische Resultate von Analysen zu vermeiden. In vielen praktischen Anwendungen erscheint die Angabe reeller Zahlen als vorliegende Datenelemente fragwürdig. Die Verwendung von unscharfen Zahlen ermöglicht es, die Unschärfe in die Modellbildung miteinzubeziehen und erlaubt somit eine realistischere Beschreibung von Daten. Das Buch ist für Leser geschrieben, die mit elementaren stochastischen Modellen und statistischen Verfahren vertraut sind. Ziel ist es, Methoden der quantitativen Beschreibung unscharfer Beobachtungen stochastischer Größen vorzustellen und in die Grundlagen der statistischen Analyse solcher Daten einzuführen. Der praktische Umgang mit den vorgestellten Theorien und Methoden wird dem Leser anhand zahlreicher Übungsaufgaben nähergebracht.

      Beschreibung und Analyse unscharfer Information