Knihobot

Margit Gätjens-Reuter

    Ablage
    Das grosse Handbuch Sekretariat, Assistenz und Office-Management
    Effizient arbeiten
    Aktiv ins Sekretariat 2000
    Die Assistenz im Management
    Betriebswirtschaft und Sekretariat
    • Betriebswirtschaft und Sekretariat

      • 152 stránek
      • 6 hodin čtení

      Immer mehr Firmen fordern von ihren MitarbeiterInnen unternehmerisches Denken. Dazu gehört, die eigenen Aufgaben im Unternehmensumfeld besser einzuordnen, Prioritäten auf Erfordernisse der Wirtschaftlichkeit zu setzen und die Sprache der Wirtschaft zu verstehen und sich darin ausdrücken zu können. Das Buch vermittelt in kurzer, kompakter und prägnanter Form betriebswirtschaftliches Grundlagenwissen und gibt einen Überblick über die verschiedenen Bausteine der Betriebswirtschaft. Nie war BWL so einfach!

      Betriebswirtschaft und Sekretariat
    • Die Assistenz im Management

      Leitfaden für den professionellen Management Support

      Sie bereiten Entscheidungen vor, sie priorisieren, leiten eigenständig Projekte, sind Informationsschnittstelle im Unternehmen und sind erster Ansprechpartner für Kollegen und Geschäftspartner: Assistenzkräfte sind in den letzten Jahren mehr und mehr zum Berater ihres Vorgesetzten geworden, die ihre Aufgaben auf gleichem Niveau erfüllen wie das Management selbst. Das steigende Leistungsprofil, das die moderne Arbeitswelt von Sekretärinnen und Assistentinnen fordert, bedingt eine kontinuierliche Weiterbildung, vor allem in den Bereichen Betriebswirtschaft, Recht und Führungswissen. Dieses Kompendium, das nun in der 2. Auflage vorliegt, bietet komprimiertes Expertenwissen aus wichtigen Themenbereichen im Management-Support. Die Autorinnen und Autoren, alles ausgewiesene Spezialisten auf ihrem Gebieten, vermitteln Grundlagenwissen und geben den Lesern umsetzbare Praxistipps für den Office-Alltag mit an die Hand.

      Die Assistenz im Management
    • Aktiv ins Sekretariat 2000

      Mit Kreativität und Flexibilität die Herausforderungen von morgen meistern

      • 180 stránek
      • 7 hodin čtení

      Nur der Wandel ist beständig. Aus Sekretariaten werden Service-Center. Der erfrischende Ratgeber zeigt, wie man mit unkonventionellen Strategien die Veränderungen kreativ und flexibel für sich nutzt.

      Aktiv ins Sekretariat 2000
    • Effizient arbeiten

      Zeitmanagement für die Sekretärin

      4,0(1)Ohodnotit

      Inhaltsverzeichnis1. Effizienz— was ist das überhaupt?.1.1 Sie wollen effizienter arbeiten?.1.2 Keine Effizienz ohne Ziele.1.3 Entscheidend sind die richtigen Ziele.1.4 Gefühle sind Wegweiser zur Effizienz.1.5 Zusammenfassung.2. Effizienz steigern durch Planung.2.1 Spontaneität und Planung.2.2 Schwarz auf weiß ist effizienter.3. Probleme lösen mit System.4. Die gute Seite des Mangels.4.1 Ohne Probleme kein Fortschritt.4.2 Nur keine Panik!.5. Effizienter werden durch systematisches Selbstmanagement.5.1 Probleme erkennen.5.2 Probleme analysieren.5.3 Ziele formulieren.5.4 Aufgaben und Aktivitäten planen.5.5 Tips für Durchführung und Kontrolle.6. Macht Streß effizienter?.7. Effiziente Arbeitstechniken.7.1 Rezepte, Medikamente, Nebenwirkungen.7.2 Anregungen für effizienteres Arbeiten.8. Nein sagen und andere effiziente Kommunkationstechniken.9. Das Kapitel für Ihre Chefin/Ihren Chef.

      Effizient arbeiten
    • Ablage

      Die Organisation der Information

      • 280 stránek
      • 10 hodin čtení

      Inhaltsverzeichnis1. Die Informationsflut und wie man sie in den Griff bekommt.2. Aktenfluß statt Aktenstau!.2.1 Das Büro platzt aus allen Nähten.2.2 Wo der Platz knapp wird, fehlt die Organisation.2.3 Zugreifen, aber wie oft?.2.4 Welche Rolle spielt die Schriftgutart?.2.5 Aktenfluß-Schema und quantitative, selektive Ist-Aufnahme.2.6 So wird aus dem Aktenstau ein Aktenfluß.3. Ablagetechnik für konventionelles Schriftgut.3.1 Die Macht der Gewohnheit macht auch vor Büros nicht halt.3.2 Welche alternativen Ablagetechniken gibt es?.3.3 Lose Blätter — fliegende Blätter?.3.4 Welche Ablagetechnik ist die beste?.4. Alternative Ablagetechniken.5. Alles in Ordnung?.5.1 Woran herkömmliche Ordnungsmethoden oft scheitern.5.2 Die Alternative: Das Bausteinsystem.5.3 Schriftgut statt Bälle.5.4 Ein Systembaukasten für Ihre private Ordnung.6. Ablage per Computer?.6.1 Speicherung und Pflege des Registratur-Handbuches.6.2 Einsatz des Computers für die Archivverwaltung.6.3 Erfassung der Schriftgutbehälter in den aktuellen Registraturen.6.4 Erfassung einzelner Schriftstücke.6.5 Volltext-Speicherung.6.6 Organisation des EDV-Einsatzes.7. Schriftgutorganisation — lohnt sich das?.8. Projektablauf der Schriftgut-Reorganisation.Stichwortverzeichnis.

      Ablage