Das Handbuch der Künstlichen Intelligenz vereint einführende und weiterführende Beiträge u. a. zu folgenden Themen: - Kognition - Neuronale Netze - Wissensrepräsentation - Unsicheres und vages Wissen - Maschinelles Lernen und Data Mining - Sprachverarbeitung - Semantic Web - Multiagentensysteme - Bildverstehen - Robotik - Software-Agenten - Universelle Spielprogramme Die 17 Kapitel von über 30 renommierten Autoren lassen sich unabhängig von einander lesen und machen das Werk zu einem aktuellen Handbuch und flexibel in der Lehre einsetzbaren Referenzwerk.
Günther Görz Knihy






FISCHER KOMPAKT. Verlässliches Wissen kompetent, übersichtlich und bündig dargestellt.- Neuron- Agens- Zustandsraum- Charles Babbage- Wahrscheinlichkeit- Wissensrepräsentation- Intelligenz- Handlungsplanung- Roboter- Computer- Adaption- Marvin Minsky- Wissensverarbeitung- Benutzerunterstützung- John Mccarthy- Alan M. Turing- Industrieroboter- Suchmethode(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Advances in artificial intelligence
- 387 stránek
- 14 hodin čtení
This book constitutes the refereed proceedings of the 20th Annual German Conference on Artificial Intelligence, KI-96, held in Dresden, Germany, in September 1996. The book presents three invited papers together with 23 revised full research papers, nine posters and four systems demonstrations. All contributions were carefully selected from a larger number of excellent submissions, of which a considerable part had been submitted from abroad. The papers address many subareas of AI; however, there is a certain focus on new develpments in theorem proving, knowledge representation, and reasoning.