Knihobot

Michael Schomers

    1. leden 1949 – 1. červen 2016
    Deutschland ganz rechts
    Giftig, ätzend, explosiv
    Die Fernsehreportage
    Auf die Einstellung kommt es an
    Alltag Armut
    Der kurze TV-Beitrag
    • Millionen von Menschen in der Bundesrepublik leben von Sozialhilfe, und hinter jeder Ziffer verbirgt sich ein Einzelschicksal, ein Leben, das in der Öffentlichkeit nicht sichtbar ist. Wie lebt man mit 539.- Mark im Monat? Kann man sich die schwierigen Bedingungen wirklich vorstellen, wenn man nicht selbst betroffen ist? Während die meisten Reportagen das Problem der alltäglichen Armut aus der Außenperspektive behandeln, liefert der Kölner Autor und Fernsehjournalist in seinem Buch eine Innensicht: Inkognito hat er zwei Monate lang in einer kleinen Wohnung im Ruhrgebiet als Sozialhilfeempfänger gelebt. 539.- DM Sozialhilfe, das bedeutet einen Tagessatz für Lebensmittel von 8,48 DM. Auf einmal gehören die sonntägliche Armenküche, der Gebrauchtkleidermarkt und das Vorsprechen bei Arbeits- und Sozialamt zu seinem Alltag: Eindringlich schildert Schomers das Gefühl der Ohnmacht bei seinen Behördengängen, die vollkommene Interessenlosigkeit der Beamten und die Demütigung, mit 48 Jahren als unvermittelbar zu gelten: ausgemustert, abgeschrieben - eine bloße Zahl in der Statistik.

      Alltag Armut
    • In Deutschland sterben täglich über 2000 Menschen. Um sie konkurrieren doppelt so viele Beerdigungsinstitute. Aber auch Behörden, Versicherungen und sogar Pflegeheime machen lukrative Geschäfte mit dem Tod. Harald H. hat die empörenden Zustände aufgedeckt – als Angehöriger oder als Mitarbeiter getarnt. Im 'Rundum-sorglos-Paket' der Pflegeheime ist die Beerdigung von Oma gleich inklusive; bei der Feuerbestattung wird der teure Eichensarg nicht etwa verbrannt, sondern nach der Zeremonie an den nächsten Kunden weiterverkauft. Auch die überzogenen Friedhofsgebühren der Kommunen sind beispielhaft für die Geldschneiderei einer ganzen Industrie. Ein entlarvendes Buch, das nicht nur informiert, sondern Hinterbliebenen mit einem Serviceteil auch Hilfe bietet.

      Todsichere Geschäfte