Inhaltsübersicht: 1. Problemstellung und ökonomischer Kontext, 2. Kreativität, mehr als Ideenfindung, 3. Das Stressphänomen, 4. Der subjektive Aspekt von Belastungen, 5. Möglichkeiten der Kreativitätsförderung, 6. Literaturverzeichnis, 7. Sachregister.
Klaus Kairies Knihy



Im vorliegenden Beitrag findet sich eine kritische Würdigung der Diskussion zur Risikokapitalausstattung aus betrieblicher Sicht unter Berücksichtigung von mittelstandsspezifischen Besonderheiten, um den Zusammenhang zwischen Liquiditätsproblemen in kleinen und mittleren Unternehmen und der vertikalen Eigenkapital-Quote zu hinterfragen