Knihobot

Klaus Grote

    Stadt und Landkreis Göttingen
    Bernshausen
    Römerlager Hedemünden
    Felsenfeste Wohnungen der Urgeschichte
    Historische Stätten im Luftbild
    • Felsenfeste Wohnungen der Urgeschichte

      • 62 stránek
      • 3 hodiny čtení

      In den felsgeprägten Tälern des Leineberglandes bei Göttingen sind zahlreiche Behausungen urgeschichtlicher Menschen auch heute noch zu besuchen und zu erkunden. Natürlich gebildete Überhänge, auch Abris genannt, haben dort zu verschiedenen Zeiten als Rast- und Wohnplätze gedient. In einem archäologischen Forschungsprojekt wurden diese erfasst und zum Teil durch Grabungen untersucht. Die zahlreichen Funde ermöglichen weitreichende Rekonstruktionen des Lebens steinzeitlicher und auch noch bronze- und eisenzeitlicher Menschengruppen. Das Heft liefert eine zusammenfassende Beschreibung und stellt die wichtigsten Plätze und Ausgrabungen vor. Dazu werden Wanderrouten vorgeschlagen, auf denen beispielhafte Abris in dieser reizvollen Landschaft leicht erreichbar sind.

      Felsenfeste Wohnungen der Urgeschichte
    • Der Autor und Entdecker, Dr. Klaus Grote, ist seit 1979 Kreisarchäologe für den Landkreis Göttingen. Im April 2004 wurde der Öffentlichkeit wie der Fachwissenschaft das entdeckte Militärlager bekannt gegeben, das als herausragendes archäologisches Kulturdenkmal mit seinen Funden in Fachkreisen Eingang fand. Der Autor beschreibt detailliert die topografische Situation und die historische Verkehrslage am Flussübergang. Die Funde, bereits zu einem Teil restauriert, sind als Münzen, als Waffenteile, als Pioniergeräte aber auch als Wagenteile und Zugtieranschirrung neben anderen Gebrauchsgeräten und Nichteisenmetallen in guten Fotos abgebildet und beschrieben. Die Fundbelege lassen die Eingrenzung des Lagerbestandes auf die Zeit von 12 bis 9 v. Chr. bis zum letzten Feldzug unter Drusus 9 n. Chr. zu. Zwischen Fernsehberichten und Zeitungsinterviews - noch mitten in den Forschungsarbeiten – fand der Autor die Zeit, seine sensationelle Entdeckung in diesem Buch erstmals vorzustellen.

      Römerlager Hedemünden
    • Bernshausen

      Archäologie und Geschichte eines mittelalterlichen Zentralortes am Seeburger See

      Bernshausen