Knihobot

Gunther Bastert

    Dopplersonographie in der Gynäkologie und Geburtshilfe
    Neue Aspekte in der Therapie hormonrefraktärer Tumoren
    Die dreidimensionale Ultraschalldiagnostik
    Immuntherapie in der gynäkologischen Onkologie
    Gynäkologische Endokrinologie und Fortpflanzungsmedizin
    Klinik der Frauenheilkunde und Geburtshilfe 12
    • Die Nachfolgebände der „Gynäkologischen Endokrinologie“ (1987) signalisieren bereits im Titel die Erweiterung des Fachgebiets, die aus den zahlreichen Neuentwicklungen der letzten Jahre resultiert. Hierzu zählen z. B. der Nachweis und die Bedeutung neuer Hormone, neue Funktionsteste, die Therapie mit weiblichen Sexualhormonen, die Untersuchung von Umwelteinwirkungen sowie diagnostische und operative Techniken der Fertilitätschirurgie. Damit ist für den deutschsprachigen Raum der aktuelle Kenntnisstand dieses Spezialgebiets umfassend und ausführlich dargestellt. Mit zahlreichen Graphiken und Tabellen sowie ausgezeichnetem Bildmaterial sind deshalb die Bände Gynäkologische Endokrinologie und Fortpflanzungsmedizin für den Gynäkologen in der Klinik wie in der Praxis ein wichtiger Begleiter.

      Gynäkologische Endokrinologie und Fortpflanzungsmedizin
    • Dieses Buch gibt den aktuellen Stand der gynäkologischen wie auch interdisziplinären Forschung auf dem Gebiet der immunbiologischen Tumorbehandlung und Chemotherapie wieder. Experten aus den Bereichen Gynäkologische Onkologie bzw. Hämatologie/Onkologie zeigen die aktuellen Entwicklungen der chemotherapeutisch-immunbiologischen Behandlung gynäkologischer Tumoren. Schwerpunkte bilden die Grundlagen, In-vitro-Testung und klinische Anwendung der Zytokine und die Rolle, die sie beim Ovarial- und Mammakarzinom spielen, aber auch bei malignen Ergüssen und im Rahmen dosisintensiver Chemotherapien mit Stammzelltransplantation. Ergänzt wird dieses komplexe, klinisch aktuelle Thema mit Beiträgen über Retinoide in Prävention und Therapie sowie über die aktiv spezifische Immuntherapie.

      Immuntherapie in der gynäkologischen Onkologie
    • Praxisorientiert und kompetent führt Sie das Buch in die aktuelle Methode der 3D-Ultraschalldarstellung ein. Zahlreiche Photos und Zeichnungen veranschaulichen die Grundlagen und klinischen Einsatzmöglichkeiten.

      Die dreidimensionale Ultraschalldiagnostik
    • Ziel dieses Buch ist es, Entwicklungen auf dem Gebiet der Gyn{kologie, der Therapie des Mammakarzinoms und der Ge- burtshilfe darzustellen und das Werkvon Herrn Prof. Dr. Fred Kubli zu w}rdigen. Es wurden hierzu bedeutende Wissen- schaftler um einen Beitrag gebeten. Gleichzeitig wird die historische Bedeutung der Universit{ts-Frauenklinik f}r die Frauenheilkunde und Geburtshilfe dargestellt.

      Entwicklungen in Gynäkologie und Geburtshilfe