Knihobot

Peter Emmrich

    Die Kraft der Heilpflanzen. Kurzcharakteristik
    Die vielen Gesichter von Long- & Post-COVID. Ganzheitliche Therapiekonzepte bei massiven und langwierigen Infekten
    Knospenmedizin. Kurzcharakteristik
    Das 1×1 der Knospenmedizin. kombiniert mit Schüßler-Salzen
    Dr. med. Wilhelm Heinrich Schüßler
    Facial diagnostics
    • Mineral salts are vital. If their balance in the body is disrupted it causes a sick organism. This becomes visual – even before physical symptoms show – often in the human face. In this presentation you will learn the knowhow of facial diagnostics together with the practical administration of the biochemic remedies according to Dr. Schuessler. This healing method, which has been practised for over 130 years, has a regulating effect which gently intervenes in the cell metabolism, controls the biochemic conditions in the organism and therefore brings about healing. This form of therapy, based on 12 Mineral salts, is easy to comprehend, easy to learn and additionally inexpensive. To recognise changes to the organism in the face is a proven traditional way of diagnosis. By means of the enclosed coloured illustrations the necessary biochemic mineral salt can quickly be detected. A repertory makes the action easier. This method provides the expert on the biochemic healing method according to Dr. Schuessler with an added assistant in providing true healthcare.

      Facial diagnostics
    • Dr. med. Wilhelm Heinrich Schüßler

      Arzt aus Leidenschaft - Die Biographie

      3,0(1)Ohodnotit

      Wilhelm Heinrich Schüßler – engagierter homöopathischer Arzt und zugleich konsequenter Verfechter der naturwissenschaftlichen Erkenntnisse des großen Chemikers Justus von Liebig (1803 – 1873) und des Pathologen Rudolf Virchow (1821 – 1902), einem der bedeutendsten „geistigen Väter“ der heutigen Schulmedizin – verkörpert exemplarisch die Zeit des Übergangs der romantischen Naturphilosophie zu einer neuen Medizin, die ausschließlich die neueren Erkenntnissen in Physik und Chemie gelten lassen wollte. Die therapeutischen Hinweise seiner „biochemischen Therapie“ fanden in weiten Teilen Europas und den USA Beachtung. Daran hat sich bis heute wenig geändert. In Deutschland sind die sog. „Schüßler-Salze“ in fast jeder Apotheke vorrätig, das Interesse an ihnen scheint ständig zuzunehmen. Mit diesem Werk liegt die erste ausführliche Biographie zu Schüßler, die auch die Entwicklung der Medizin in Deutschland in der ersten Hälfte des 19 Jahrhunderts und ihren Einfluss auf seine Therapie berücksichtigt, vor.

      Dr. med. Wilhelm Heinrich Schüßler
    • Die Knospenmedizin (Gemmotherapie) und Schüßler-Salze sind bewährte Therapieverfahren. Dieses Buch bietet eine detaillierte Beschreibung der Knospenmittel nach Dr. Pol Henry sowie 25 Fallbeispiele aus der Allgemeinarztpraxis. Der Autor erklärt strukturiert die Kriterien für die Mittelwahl und vermittelt so ein umfassendes Verständnis der Knospenmedizin.

      Das 1×1 der Knospenmedizin. kombiniert mit Schüßler-Salzen
    • Die Knospenmedizin, auch Gemmotherapie genannt, nutzt die Kraft junger Pflanzenknospen und Triebe, die wertvolle Enzyme, Vitamine und Wachstumshormone enthalten. Sie bietet wirksame Heilmittel zur Regulierung von Funktionsstörungen im Körper, regt den Zellstoffwechsel an und entfernt Schadstoffe. Gemmotherapie ist schnell wirksam und kann begleitend zu anderen Therapien eingesetzt werden.

      Knospenmedizin. Kurzcharakteristik
    • Ayurveda, das „Wissen vom Leben“, ist die älteste Heilmethode, die Heilpflanzen nutzt. Diese Pflanzen, die sich über Jahrtausende bewährt haben, werden heute in der modernen Medizin eingesetzt. Das Booklet fasst die 42 wichtigsten Heilpflanzen zusammen, die sich im Praxisalltag bewährt haben.

      Die Kraft der Heilpflanzen. Kurzcharakteristik
    • Das Buch behandelt die Verwendung von Vital- und Heilpilzen in der chinesischen Medizin über 5.000 Jahre. Diese Pilze stärken das Immunsystem und helfen bei akuten sowie chronischen Erkrankungen, einschließlich Autoimmunerkrankungen. Es werden 13 bewährte Heilpilze vorgestellt, die von alten Ärzten hochgeschätzt wurden.

      Die wunderbare Heilkraft der Vital- und Heilpilze
    • Die Schüßler-Salze

      Praktische Anwendung einer modernen Mineralstoff-Therapie

      In Deutschland sind „Schüßler-Salze“ in fast jeder Apotheke vorrätig. Generell nimmt das Interesse an alternativen Gesundheitsmethoden stetig zu. Neben Homöopathie und Naturmedizin zählen Schüßler-Salze zu den bekanntesten alternativmedizinischen Mitteln und sind in vielen Hausapotheken vorhanden. Mit diesem modern konzipierten Leitfaden legen die Autoren ein praktisches Anwendungsbuch vor, das neben notwendigem Hintergrundwissen und Fallbeispielen alle wichtigen Erläuterungen zur Behandlung enthält. Eine umfassende und praxisorientierte Beschreibung aller Schüßler-Salze und ihrer Anwendungsbereiche sowohl für Anfänger wie auch für erfahrene Therapeut*innen sorgt für einen leichten und kompakten Einstieg in das Thema natürlicher Gesundheit und Prophylaxe.

      Die Schüßler-Salze
    • Frische Pflanzenpower Seit Jahrhunderten werden Heilpflanzen und Kräuter zur Behandlung und Vorbeugung unterschiedlichster Erkrankungen eingesetzt. Als besonders wirksam haben sich dabei frisch gepresste Heilpflanzensäfte erwiesen, denn in ihnen sind die hoch konzentrierten Inhaltsstoffe einer ganzen Pflanze enthalten. Zu Beginn werden in dem Buch die Heilpflanzen mit ihren Anwendungsgebieten, Inhaltsstoffen und ihrem Wirkspektrum porträtiert. Anschließend werden Kuren vorgestellt, mit denen man körperliche Beschwerden lindern und die Selbstheilungskräfte des Körpers aktivieren kann, z. B. bei Verdauungsstörungen, Herz-Kreislauf-Problemen, Gelenkschmerzen und entzündlichen Prozessen. Zudem eignet sich eine Kur auch prima zur Unterstützung einer Diät und zur Anregung des Stoffwechsels. Im abschließenden Kapitel bekommt der Leser alles an die Hand, was er braucht, um Heilpflanzensäfte selbst herzustellen – vom Sammeln der Pflanzen über den geeigneten Entsafter bis hin zum Konservieren der Säfte.

      Heilpflanzensäfte
    • Unser kleines Glück

      Vom Leben und Sterben unserer Zwergdackelhündin Motte

      Die Erlebnisse, Gedanken und Erinnerungen an seine Zwergdackel-Hündin "Motte" beschreibt der Autor in diesem Buch.

      Unser kleines Glück