Knihobot

Gerald Leutert

    Systematische und funktionelle Anatomie des Menschen für medizinische Assistenzberufe
    Systematische und funktionelle Anatomie für medizinische Assistenzberufe
    Funktionelle und systematische Anatomie für Gesundheitsfachberufe
    Atlas der Anatomie des Menschen Nach systematischen und topographischen Gesichtspunkten
    Atlas der Anatomie des Menschen
    Atlas der Anatomie des Menschen
    • Atlas der Anatomie des Menschen

      nach systematischen und topographischen Gesichtspunkten Band 2: Rumpf und Rumpfeingeweide

      • 356 stránek
      • 13 hodin čtení

      Die Gliederung des Atlasses der Anatomie des Menschen bleibt unverändert und fokussiert auf die Ganzheit des Organismus. Besonders betont wird die Beziehung zwischen den Organsystemen des Rumpfes, einschließlich der Verknüpfungen von Schultergürtel und Arm sowie Becken und Bein. Neben der systematischen Anatomie wird auch die Syntopie der Organe in Bezug auf Rumpfwände und Becken dargestellt. Der 2. Band folgt zeitnah auf den ersten, dank der engagierten Zusammenarbeit des Verlags und der Mitarbeiter, die zur Gestaltung des Atlasses beigetragen haben.

      Atlas der Anatomie des Menschen
    • Atlas der Anatomie des Menschen

      nach systematischen und topographischen Gesichtspunkten Band 1: Arm und Bein

      • 336 stránek
      • 12 hodin čtení

      Die Erstellung eines dreibändigen Atlas der Anatomie des Menschen erforderte über zwölf Jahre sorgfältige Vorbereitung und zahlreiche anatomische Präparate. Der Atlas ist darauf ausgelegt, Studierenden ein umfassendes Nachschlagewerk für Vorlesungen und Selbststudium zu bieten sowie Ärzten eine schnelle Orientierung im menschlichen Körper zu ermöglichen. Der erste Band behandelt die Systematik und Topographie des Arms und Beins, während der zweite Band die Anatomie von Rumpf und Eingeweiden fokussiert. Der dritte Band widmet sich den Organen des Halses und Kopfes, einschließlich der Sinnesorgane und des Gehirns.

      Atlas der Anatomie des Menschen
    • Atlas der Anatomie des Menschen Nach systematischen und topographischen Gesichtspunkten

      Band 3: Kopf und Hals, Gehirn, Rückenmark und Sinnesorgane

      • 356 stránek
      • 13 hodin čtení

      Der dritte Band des Atlas der Anatomie des Menschen schließt die umfassende Darstellung des menschlichen Körpers ab und legt besonderen Fokus auf die topographisch-anatomischen sowie funktionellen Beziehungen von Kopf und Hals. Die Abbildungen von Gehirn, Rückenmark und Sinnesorganen sind gezielt ausgewählt, um die relevanten Teile des Zentralnervensystems anschaulich darzustellen. Hervorzuheben ist die künstlerische Gestaltung durch erfahrene Zeichner, die die anatomischen Details präzise und verständlich präsentieren. Die Zusammenarbeit mit Anatomischen Instituten und die Anerkennung der Zeichner unterstreichen die Qualität des Werkes.

      Atlas der Anatomie des Menschen Nach systematischen und topographischen Gesichtspunkten
    • Dieses Lehrbuch bietet die ideale Kombination aus anatomischem Wissen und der Erläuterung funktioneller Zusammenhänge. Neben der detaillierten Darstellung der menschlichen Anatomie fördert es das Verständnis für komplexe Bewegungsabläufe und die entsprechenden Muskelketten. Besonders praxisnah: die anatomisch-funktionelle Erklärung, wie reflektorische, an der Haut ansetzende Therapiemaßnahmen das Bewegungssystem bzw. den Organismus beeinflussen. Ein Grundlagenwerk und wichtiger Wegbegleiter für Physiotherapeuten und Ergotherapeuten in Ausbildung und Praxis. Neu in der 11. Auflage: - überarbeitet und aktualisiert, speziell bei medizinischen Exkursen und Bezügen - vereinheitlichte Nomenklatur auf lateinische Begriffe

      Funktionelle und systematische Anatomie für Gesundheitsfachberufe
    • Die Autoren erläutern detailliert die anatomischen Strukturen und stellen die funktionellen Zusammenhänge her. Die Beschreibung der Muskelketten bietet das notwendige Rüstzeug für das Verständnis komplexer Bewegungsabläufe. Ein wichtiger Wegbegleiter für alle medizinischen Fachberufe! Die 10. Auflage wurde sorgfältig durchgesehen und um neue Erkenntnisse der systematischen und funktionellen Anatomie sowie um klinische Bezüge ergänzt. Aus einer Pressestimme zur Vorauflage: „Es (das Buch) kann unumwunden allen Auszubildenden in den medizinischen Hilfsberufen empfohlen werden. Wegen seiner übersichtlichen Gliederung und umfassenden Aussagekraft ist es jedoch auch als Nachschlagewerk für Berufsgruppen in medizinischen Grenzgebieten geeignet.“ Die Säule, 5/2001

      Systematische und funktionelle Anatomie für medizinische Assistenzberufe