Knihobot

Volker David Kirchner

    Das kalte Herz
    Erinys
    Wuppertaler Bühnen. Erinys
    • Erinys

      • 22 stránek
      • 1 hodina čtení

      Vor dem Palast in Mykene. Troja, so verkündet Klytaimnestra, sei gefallen. Agamemnon, der griechische Oberbefehlshaber, kehrt zurück. Als Beute führt er die trojanische Königstochter Kassandra mit sich. Klytaimnestra begrüßt ihren Gatten und lädt ihn mit heuchlerischen Worten in den Palast ein. Da erhebt Kassandra ihre Stimme, man versteht nur, dass sie von Unglück und nahem Untergang kündet. Schreie ertönen aus dem Palast. Klytaimnestra erscheint, vor sich die Leichen von Agamemnon und Kassandra. Sie bekennt den Mord am König: Er ist die Rache dafür, dass er einst ihre Tochter Iphigenie geopfert hat. Sie krönt ihren Liebhaber Aigisth zum König.

      Erinys
    • Das kalte Herz

      Ein deutsches Märchen. Szenische Ballade in drei Teilen. Textbuch/Libretto.

      Wörtlich übersetzt ist das Libretto ein „kleines Buch“, ein „Büchlein“. Doch nicht irgendein Büchlein. Seit es Opern gibt, gibt es die Textbücher dazu. Oft erzählen die Universalsprache Musik und der Ausdruck der Darsteller die Geschichte, auch wenn man die Worte nicht versteht. Trotzdem ist ein Libretto sehr hilfreich für das Verständnis der Details. Gerade dann, und das fast immer, wenn die Oper in der Originalsprache aufgeführt wird. In den Libretti ist in der Regel das Original der Übersetzung gegenübergestellt. Sie können so problemlos parallel Handlung und Inhalt folgen. In den meisten Fällen existiert das Textbuch Oper bevor die Musik dazu komponiert wird. Spannende und dramatische Geschichten bilden die Grundlage für faszinierende Opernkompositionen.

      Das kalte Herz