Knihobot

Wilfried Wolff

    Ecodynamics
    Max Hodann
    Allgemeines Verwaltungsrecht
    Die Rechtsgestaltung des Kinderlastenausgleichs
    Allgemeines Verwaltungsrecht, Verwaltungsverfahrensrecht, Verwaltungsprozeßrecht
    • Die Arbeit behandelt das rechtspolitische Dauerthema der gesetzlichen Gestaltung des Kinderlastenausgleichs, das von den Grundsatzfragen der Berechtigung, des Umfangs und der Art diesbezüglicher Maßnahmen beherrscht wird. Der Kinderlastenausgleich entspricht gegenwärtig einem dualen System aus steuerrechtlichem Kinderfreibetrag und sozialrechtlichem Kindergeld/-zuschlag. Mit der dualen Konzeption konkurriert u.a. die sog. reine Kindergeldlösung als gesetzgeberische Alternative unter den Gesichtspunkten sozialer Gerechtigkeit, Steuerfreiheit des Existenzminimums und verfahrensmäßiger Verwaltungspraktikabilität. Die verfahrenstechnische Gestaltung dieses Rechtsbereichs unterliegt nach wie vor dem freien Gestaltungsermessen des Gesetzgebers. Eine Einheitslösung sollte daher, angesichts des in ihr zum Ausdruck kommenden Gerechtigkeits- und Verwaltungswerts, als denkbare gesetzgeberische Option in der Diskussion bleiben.

      Die Rechtsgestaltung des Kinderlastenausgleichs
    • Das Lehr- und Übungsbuch gibt einen leicht verständlichen Überblick über die Strukturen, Begriffe und Zusammenhänge des Allgemeinen Verwaltungsrechts und Verwaltungsprozessrechts. Jedes Kapitel beinhaltet Verständnisfragen mit Hinweisen auf ihre Beantwortung zur Wissenswiederholung und -vertiefung. Beispielsfälle und -lösungen vermitteln die Rechtsanwendungstechnik und befähigen somit zur praktischen Fallanwendung. Neu aufgenommen wurden in der 4. Auflage Abschnitte über das subjektive Recht, das Verwaltungsrechtsverhältnis, das informelle Verwaltungshandeln und die Verwaltung in Privatrechtsform. Die Kapitel über die Arten und die Geschichte der Verwaltung sowie den Verwaltungsvertrag sind wieder aufgegriffen worden. Die neue Gesetzgebung ist berücksichtigt. Der Band hilft, anstehende Prüfungen erfolgreich zu bestehen und bietet für die spätere berufliche Praxis eine nützliche Grundlage. Der Autor ist Dozent an der Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung.

      Allgemeines Verwaltungsrecht
    • Ecodynamics

      • 351 stránek
      • 13 hodin čtení

      Given the problems of the environment in relation to the ever-growing civi lization activities of man, it is not surprising that in recent years more and more related data have been collected, phenomena have been observed and concerns have been expressed. The ecological systems of man's environment react to the impact of these civilization activities. In fact, quite often these reactions occur as shocks and surprises. Acid rain and the related forest die backs are but one example. Ecological systems consist of many compo nents and their dynamics is thus complex. The study of complexity is the underlying theme for work at KFA Jiilich. A major part of this work concerns the physics of condensed matter, including polymers, spin glasses, surfaces and layers. Another part relates to micro electronics in the submicrometre range in its relation to the design of vector and parallel computers. Supercomputing characterizes this search for the understanding of complexity further. But equally the work on the chemistry of the atmosphere, radio agronomy, biotechnology and research on informa tion processing on the molecular level must also be mentioned. To make the picture complete, at KFA Jiilich work on reactor technology, fusion research and energy systems of course continues. These are complex systems too.

      Ecodynamics