Knihobot

Wilfried Ortner

    Personalverrechnung in der Praxis
    Personalverrechnung. Eine Einführung
    Personalverrechnung im Gastgewerbe
    Fachlexikon Personalverrechnung
    Personalverrechnung: eine Einführung 2014
    Personalverrechnung in der Praxis
    • Personalverrechnung in der Praxis

      • 1461 stránek
      • 52 hodin čtení
      4,0(1)Ohodnotit

      DER GROSSE ORTNER 2013 Unentbehr lich für Personalchefs, Personalverrechner, Wirtschaftstreuhänder, Controller und (Bilanz-)Buchhalter Komplexe Themen einfach und praxisnah erklärt! Dieses Fachbuch enthält eine Zusammenfassung, in der auf einen Blick ersichtlich ist, welche gesetzlichen und sonstigen Änderungen sich seit der letzten Auflage dieses Buches ergeben haben; einen systematischen und gegliederten Aufbau des Fachinhalts; dazu alle notwendigen Erläuterungen; über 530 anwendungsorientierte, gelöste und erklärte praktische Beispiele über die – Pfändung von Bezügen und die – Abrechnung von Abfertigungen, Sonderzahlungen, Tages- und Nächtigungsgeldern, Urlaubsabgeltungen, Zulagen und Zuschlägen u. a. m.; viele Musterschreiben und Musterformulare. Inhaltliche Highlights: 1. und 2. Stabilitätsgesetz 2012 Abgabenänderungsgesetz 2012 Sozialversicherungs-Änderungsgesetz 2012 Sozialrechts-Änderungsgesetz 2012 Wohnraumsachbezugswerte-VO Zinsenersparnissachbezugswerte-VO Urlaubsgesetz-Novelle Pensionsfonds-Überleitungsgesetz Ausgleichstaxe-VO LStR-Wartungserlass 2012 Pendlerförderung: Regierungsvorlage inkl. Erläuterungen SV-EU-Verordnung Kundmachungen des BMASK Zahlreiche neue Entscheidungen u. a. m. Besonderer Wert wurde auf Verständlichkeit und Übersichtlichkeit gelegt: Verweise auf Gesetzesstellen, Rechtsprechung oder Verwaltungspraxis sowie zahlreiche interne Quer- und Weiterverweise erleichtern dem Benutzer einen umfassenden, vernetzten Zugang zur Personalverrechnung. Mit der beiliegenden dvo-PV-CD-ROM können alle Abrechnungsbeispiele (auch modifiziert) abgerechnet und alle Musterschreiben individuell bearbeitet werden. Dieses Fachbuch ist Grundlage der Spezialkurse für PV u. a. der WIFI’s Burgenland, Wien und Tirol und der Akademie der Wirtschaftstreuhänder.

      Personalverrechnung in der Praxis
    • Das vorliegende Werk enthält das aktuelle Wissen zur Personalverrechnung in komprimierter Form und dient als unerlässlicher Arbeitsbehelf für die Praxis und zur Einarbeitung in diese Materie. Dieses Fachbuch enthält neben dem systematischen und gegliederten Aufbau des Fachinhalts viele Übersichten und Illustrationsbeispiele. Es eignet sich nicht nur für die Praxis, sondern auch für das Selbststudium und ist darüber hinaus eine wertvolle Unterlage für einschlägige Kurse und Seminare.

      Personalverrechnung: eine Einführung 2014
    • Das Fachlexikon Personalverrechnung präsentiert das im beruflichen Alltag erforderliche Wissen nach Stichworten geordnet und ist bewusst auf den Bedarf der Praxis zugeschnitten. Für den Praktiker ist es ein Nachschlagewerk, das rasch und bequem eindeutige Antworten bietet. Besonderen Wert wurde auf Verständlichkeit und Übersichtlichkeit gelegt, sodass auch der fachfremde Benützer eine rasche und eindeutige Antwort auf seine Fragen erhält. Verweise auf Gesetzesstellen, Rechtsprechung oder Verwaltungspraxis sowie zahlreiche interne Quer- und Weiterverweise erleichtern dem Benutzer einen umfassenden, vernetzen Zugang zur Personalverrechnung. Für Lernende kann es als praktische Hilfe beim Studium der Personalverrechnung dienen: Es kann vor allem als Checkliste für die Prüfungsvorbereitung herangezogen werden.

      Fachlexikon Personalverrechnung
    • Personalverrechnung - einfach, kurz und bündig Das vorliegende Werk „Personalverrechnung: eine Einführung“ enthält das aktuelle Wissen zur Personalverrechnung in komprimierter Form und dient daher als unerlässlicher Arbeitsbehelf für die Praxis, für die Schulung und zur Einarbeitung in diese Materie. Ihre Vorteile: * Der Fachinhalt wird systematisch und in gegliedertem Aufbau dargestellt und * beinhaltet zusätzliche Übersichten und Illustrationsbeispiele. Er eignet sich nicht nur für die Praxis, sondern auch für das Selbststudium und ist darüber hinaus eine wertvolle Unterlage für einschlägige Kurse und Seminare; aus diesem Grund wird es u. a. in den Kursen des Wirtschaftsförderungsinstituts der Wirtschaftskammer Wien und an der Akademie der Wirtschaftstreuhänder als Kursunterlage eingesetzt.

      Personalverrechnung. Eine Einführung