Before the Moon Dies
- 48 stránek
- 2 hodiny čtení
Im Mittelpunkt der Erzählung steht der Weber Eugen, der nach seiner Rückkehr aus der Gefangenschaft einen Spielzeugladen eröffnet, um seiner Familie ein Auskommen zu sichern. Die Geschichte beleuchtet die Herausforderungen und Erfolge des Ladens, die Interaktionen mit Kunden sowie die Unterstützung seiner Frau Trudel und der vier Kinder. Zudem wird die regionale Kultur und das Alltagsleben in der Nachkriegszeit bei Karlsruhe thematisiert. Das Buch ist ein berührendes Zeugnis für den Mut und die Entschlossenheit der Menschen in dieser schwierigen Zeit.
Erfinder, Ingenieure und Naturwissenschaftler spielen in unserer Gegenwart eine bedeutende Rolle. In der germanistischen Forschung sind diese Berufsgruppen bisher eher stiefmütterlich behandelt worden, obwohl entsprechende Protagonisten bereits ab Mitte des 19. Jahrhunderts in der Romanliteratur auftauchen. Die motiv- und genregeschichtliche Untersuchung will diese Lücke schliessen. Sie verfolgt über ein ganzes Säkulum hinweg das Bild des Erfinders, das die deutsche Erzählliteratur zeichnet. Dabei arbeitet sie genretypische Merkmale heraus und zeigt - vor dem jeweiligen historischen Hintergrund -, welchen Veränderungen das Erfinderbild in diesen hundert Jahren unterworfen war.