Prinzip und Vorteil einer veganen Frischkost-Ernährung. Ethische, Ökologische und gesundheitsvorsorgende Überlegungen. Insgesamt werden über 100 Rezepte für alle Lebenslagen ausgebreitet. Mehrfach geprüft für ein praxisnahes Nachvollziehen! Ein thematisches Verzeichnis der Rezepte erleichtert die Zusammenstellung von Kostplänen für saisonale Menüvorschläge.
Wolfgang Spiller Knihy






Neurodermitis: erscheinungsfrei in drei Schritten!
Ernährungsumstellung - Darmsanierung - Immunmodulation
Neurodermitis ist keine Hautkrankheit, sondern vielmehr Ausdruck eines gestörten Systems, das durch Fehlernährung, eine veränderte Darmflora, Immundefekte und eine genetische Veranlagung verursacht wird. Dieses Krankheitsbild manifestiert sich dann in Juckreiz, Entzündungsreaktionen und Hautveränderungen. Ziel der Neurodermitistherapie muss es daher sein, die Fehlfunktionen von Stoffwechsel, Immunsystem und Darm zu beheben. Dieser therapeutische Ansatz des erfahrenen Heilpraktikers, Mikroimmuntherapeuten und Buchautors Wolfgang Spiller wird durch seine Behandlungserfolge in der Schwarzwald-Klinik Villingen an rund 13.000 stationär und 2.000 ambulant in seiner Praxis behandelten Neurodermitispatienten sowie durch die Unterstützung des Bundesverbandes Neurodermitis e. V. eindrucksvoll belegt. In diesem Buch, das Patienten wie Therapeuten gleichermaßen adressiert, stellt er sein Therapiekonzept für Neurodermitis erstmals einer breiteren Öffentlichkeit vor: Ernährungstherapie, Darmsanierung und Immunmodulation – die drei Schritte einer erfolgreichen, ganzheitlichen Behandlung bei Neurodermitis.
Seit Jahrzehnten vertritt die Medizin die Auffassung, dass Mikroben Feinde des Menschen sind und rigoros bekämpft werden müssen. Dass Bakterien aber auch Freunde des Menschen sein können, erfahren wir durch das Zusammenleben von Mikroorganismen des Darmes mit dem Menschen. Von dieser Symbiose, die für den Menschen von existentieller Bedeutung ist, hängen viele lebensnotwendige Funktionen ab wie z. B. Verstoffwechselung der Nahrung, Vitaminbildung, Nährstoffaufnahme, Funktion unseres Immunsystems, Entgiftung usw. Durch Fehlernährung, Antibiotika und Hormonbehandlungen wird dieses System erheblich gestört. Als Folge treten verschiedene krankhafte Störungen auf, die unseren Organismus mehr oder weniger stark beeinträchtigen. Diese Zusammenhänge zeigt der Heilpraktiker Wolfgang Spiller in seinem Buch auf. Er beschreibt sämtliche Krankheiten, die im Zusammenhang mit dem Darm stehen, die leichteren wie z. B. Durchfall oder Blähungen ebenso wie die schweren Erkrankungen wie z. B. Morbus Crohn, Darmpolypen oder Darmkrebs und stellt sachkundig die Untersuchungsmethoden und die alternativen Behandlungsmethoden und Therapieformen vor. Wolfgang Spillers Buch trägt dazu bei, dass jeder von uns ein besseres Verständnis für die Kleinstlebewesen in unserem Verdauungstrakt und ihren Beitrag für unsere Gesundheit bekommt.
Lebensaktive Enzyme
Das Power-Prinzip der Gesundheit
Enzyme sind die Zündfunken des Lebens. Ohne diese „Reaktionsbeschleuniger“ wäre kein Leben möglich. Kein Vorgang unseres Organismus kommt ohne die lebensaktive Unterstützung von Enzymen aus. Der Heilpraktiker Wolfgang Spiller beschreibt anschaulich, warum Enzyme so lebens-wichtig für den menschlichen Organismus sind und welche Lebensmittel uns am besten mit Enzymen versorgen. Rohes Obst und Gemüse stellen eine der natürlichs-ten Enzymquellen dar, wir können unsere Enzym-Depots aber durchaus auch mit Enzympräparaten auffüllen. „Lebensaktive Enzyme“ gibt hilfreiche Tipps zur Auswahl von enzymgeladenen Lebensmitteln und stellt Kuren zur Entgiftung sowie Regeneration eines geschädigten Enzymhaushalts vor. Darüber hinaus gibt Wolfgang Spiller wertvolle Hinweise und praktische Hilfe für das Fasten mit Enzymen: wie lange sollte gefastet werden, und was muss nach dem Fasten beachtet werden. Ein übersichtlicher Tagesplan hilft bei der Durchführung der Fastenkur.
Schachmatt den Allergien. Die Autoren zeigen einfache Lösungskonzepte auf, wie der Patient in der Therapie, insbesondere