Knihobot

Franz Richter

    16. leden 1920 – 1. květen 2010
    Lehrbuch der Chemie. Anorganische Chemie
    Der Prozess
    Ein Pfauensommer
    Organische Chemie für Handelsakademien
    Lichtecho
    Keine Sintflut für Noah
    • Der Prozess

      Richter nach amtlichen Aktenstücken und stenographischen Aufzeichnungen

      • 564 stránek
      • 20 hodin čtení

      Die Veröffentlichung bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1860, die auf amtlichen Aktenstücken und stenographischen Aufzeichnungen basiert. Sie ermöglicht einen tiefen Einblick in die juristischen Verfahren und die damalige Rechtsprechung. Der Text ist eine wertvolle Quelle für Historiker und Literaturinteressierte, die sich mit der Entwicklung des Rechtswesens und der gesellschaftlichen Strukturen des 19. Jahrhunderts auseinandersetzen möchten.

      Der Prozess
    • "Im sachten Entzug aller geglaubten Dinge"

      • 463 stránek
      • 17 hodin čtení

      Mit dem lyrischen Gesamtwerk von Franz Richter gilt es einen großen österreichischen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts neu zu entdecken. Reinhart Hosch legt außerdem einen umfangreichen Kommentarband bei, der Orientierungshilfen und einige Interpretationsansätze bietet, damit es gelingt, das gesamte lyrische Werk von Franz Richter aufzuarbeiten und wiederzuentdecken. Franz Richter schuf mit großer Konsequenz die Gattung des Essay-Gedichts, das umfassender, fühlender Erkenntnis verpflichtet ist. Plötzlich haben alle Erscheinungen der Welt, haben alle Zugänge zu ihr miteinander zu tun; und wenn dabei Glaubenssatzungen des Ich sich verflüchtigen, so nur, damit wir erleben können, was wir erleben dürfen: „Im sachten Entzug greift dich langsam ein Gott an.“ aller geglaubten Dinge

      "Im sachten Entzug aller geglaubten Dinge"