Knihobot

Therese Huber

  • anonymous
7. květen 1764 – 15. červen 1829
Geschichte eines armen Juden
Klosterberuf
Die Frau von vierzig Jahren /Erzählungen
Heinrich Von Kleist's Leben Und Briefe, Mit Einem Anhange
Die Familie Seldorf
Sophie
  • Sophie

    • 88 stránek
    • 4 hodiny čtení
    3,0(1)Ohodnotit

    Die Buchreihe TREDITION CLASSICS widmet sich der Wiederveröffentlichung von literarischen Klassikern aus über zwei Jahrtausenden, die oft vergriffen oder nur antiquarisch erhältlich waren. Der Hamburger Verlag tredition verfolgt mit diesem Projekt das Ziel, die kulturelle Vielfalt zu bewahren und den Zugang zu bedeutenden Werken der Weltliteratur zu ermöglichen. Durch die Wiederauflage dieser Klassiker wird sichergestellt, dass sie nicht in Vergessenheit geraten und weiterhin geschätzt werden können.

    Sophie
  • Therese Huber: Die Familie Seldorf. Eine Geschichte Teilweiser Vorabdruck (anonym) unter dem Titel »Die Seldorfsche Familie« in: Flora, herausgegeben von Ludwig Ferdinand Huber, Tübingen (J. G. Cottaische Buchhandlung) 1794–1795; Erstdruck (unter dem Namen von Ludwig Ferdinand Huber als Autor bzw. beim 2. Band als Herausgeber): Tübingen (J. G. Cottaische Buchhandlung) 1795–1796. Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie der Autorin. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2014. Textgrundlage sind die Ausgaben: Therese Huber: Die Familie Seldorf. Eine Geschichte. Theil 1–2, Theil 1, Tübingen: J. G. Cottaische Buchhandlung, 1795–1796. Therese Huber: Die Familie Seldorf. Eine Geschichte. Theil 1–2, Theil 2, Tübingen: J. G. Cottaische Buchhandlung, 1795–1796. Die Paginierung obiger Ausgaben wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Horace Vernet, Der Herzog von Orleans verläßt den Königspalast, 1832. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.

    Die Familie Seldorf
  • This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

    Heinrich Von Kleist's Leben Und Briefe, Mit Einem Anhange
  • Klosterberuf

    • 112 stránek
    • 4 hodiny čtení

    Therese Huber: Klosterberuf. Erzahlung Entstanden: 1811/1814. Vollstandige Neuausgabe mit einer Biographie der Autorin. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Textgrundlage ist die Ausgabe: Therese Huber: Erzahlungen. Herausgegeben von Viktor Aime Huber, Theil 1-6, Leipzig: F. A. Brockhaus, 1830-1833. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgefuhrt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Therese Huber (Miniatur von Carl Ludwig Kaatz?, um 1820). Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt."

    Klosterberuf
  • Die Erzählung fokussiert sich auf die Herausforderungen und das Leid von Menschen aus niedrigeren sozialen Schichten, während sie gleichzeitig die Hoffnung und Schönheit im Leben betont. Der Autor reflektiert über seine eigenen Erfahrungen und die der Protagonisten Labäo und Sophie, die trotz widriger Umstände auch Glücksmomente erfahren. Es wird ein Appell an die Leserinnen gerichtet, Empathie für das Unglück anderer zu entwickeln und die menschlichen Gefühle hinter den Schicksalen zu erkennen, ohne den Zorn einer strafenden Gottheit zu suchen.

    Geschichte eines armen Juden
  • Die Familie Seldorf

    Eine Geschichte

    • 210 stránek
    • 8 hodin čtení

    Therese Huber: Die Familie Seldorf. Eine Geschichte Edition Holzinger. Taschenbuch Berliner Ausgabe, 2014, 3. Auflage Vollständiger, durchgesehener Neusatz mit einer Biographie der Autorin bearbeitet und eingerichtet von Michael Holzinger Teilweiser Vorabdruck (anonym) unter dem Titel »Die Seldorfsche Familie« in: Flora, herausgegeben von Ludwig Ferdinand Huber, Tübingen (J. G. Cottaische Buchhandlung) 1794–1795; Erstdruck (unter dem Namen von Ludwig Ferdinand Huber als Autor bzw. beim 2. Band als Herausgeber): Tübingen (J. G. Cottaische Buchhandlung) 1795–1796. Textgrundlage sind die Ausgaben: Therese Huber: Die Familie Seldorf. Eine Geschichte. Theil 1–2, Theil 1, Tübingen: J. G. Cottaische Buchhandlung, 1795–1796. Therese Huber: Die Familie Seldorf. Eine Geschichte. Theil 1–2, Theil 2, Tübingen: J. G. Cottaische Buchhandlung, 1795–1796. Herausgeber der Reihe: Michael Holzinger Reihengestaltung: Viktor Harvion Umschlaggestaltung unter Verwendung des Bildes: Therese Huber (Miniatur von Carl Ludwig Kaatz?, um 1820) Gesetzt aus Minion Pro, 10 pt.

    Die Familie Seldorf
  • Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern anerkannt, da es einen wichtigen Beitrag zum Wissen der Zivilisation leistet. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Inhalt treu. Leser finden die originalen Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und weitere Notationen, die zeigen, dass dieses Werk in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt wurde.

    Sämtliche Werke Seit Dem Jahre 1802: Nebst Seiner Biographie, Volume 3...
  • Klosterberuf

    Erzählung

    • 124 stránek
    • 5 hodin čtení

    Die Erzählung beleuchtet das Leben von Therese Huber, einer Frau, die sich mit den Herausforderungen und Erwartungen des Klosterberufs auseinandersetzt. Sie reflektiert über ihre innere Zerrissenheit zwischen den gesellschaftlichen Normen ihrer Zeit und dem Streben nach persönlicher Erfüllung. Die Geschichte bietet einen tiefen Einblick in die emotionalen und spirituellen Konflikte, die mit der Entscheidung für ein Leben im Kloster verbunden sind, und thematisiert dabei Fragen von Identität, Glauben und Freiheit.

    Klosterberuf
  • Ellen Percy

    • 176 stránek
    • 7 hodin čtení

    Die Erzählung schildert die nervöse Ankunft des Protagonisten in London, der in einem öffentlichen Fuhrwerk reist und sich anfangs unwohl fühlt. Er versucht, sich vor den Blicken der Mitreisenden zu verstecken, während er sich auf seine geschäftlichen Angelegenheiten konzentriert. Als er schließlich aussteigt, stellt er fest, dass er kein Geld für einen Mietwagen hat, was ihn zwingt, zu Fuß zu gehen. In der geschäftigen Straße wird er von neugierigen Blicken und Anmachen belästigt, bis er schließlich den Laden erreicht, wo er seine herzlose Freundin entdeckt.

    Ellen Percy