Knihobot

Alois Wagner

    Gesänge zur Meßfeier aus dem Einheitsgesangbuch
    Die Zukunft hat Begonne
    Chorbuch für einstimmigen Gesang zum Gotteslob
    Kantorenbuch zum Gotteslob
    Predigten zum Gotteslob 2
    Jak porozumíme chemickým vzorcům a rovnicím
    • Drohende Wolken ziehen sich am "Weltenhimmel" zusammen. Angst, Unsicherheit und Haltlosigkeit greifen rapide um sich, und immer lauter und quälender erhebt sich die Frage: Was bringt die Zukunft? Gibt es überhaupt noch einen berechtigten Grund zur Hoffnung? Wer gibt verlässliche Antworten, und wo findet man vertrauenswürdige Aussagen über die Zukunft unseres todkranken Planeten und vor allem die seiner Bewohner? In diesem Buch zeigt der Autor anhand konkreter biblischer Aussagen, was auf unsere Erde zukommt - bis hin zur letzten großen Schlacht bei Harmagedon. Doch der Leser wird nicht in der Hoffnungslosigkeit stehen gelassen: Auf dem dunkel drohenden Hintergrund der Apokalypse strahlt Hoffnung auf, eine Hand, die zur Rettung der Menschen ausgestreckt ist - die Hand Gottes.

      Die Zukunft hat Begonne
    • Strafvollstreckung

      • 193 stránek
      • 7 hodin čtení

      Dieses Lern- und Arbeitsbuch bietet eine umfassende Einführung in die Strafvollstreckung, die im Studium oft zu kurz kommt. Mit zahlreichen Schemata, Gesetzesübersichten und Fallbeispielen wird die Materie anschaulich dargestellt, was die Wiederholung und praktische Anwendung des Gelernten erleichtert. Das erste Kapitel behandelt die Rechtsfolgen der Tat, einschließlich der Maßregeln der Besserung und Sicherung, Verfall und Einziehung, sowie der Aberkennung der Amtsfähigkeit und der Rechtsfolgen kraft Gesetzes. Es wird auch auf die Strafaussetzung zur Bewährung und die verschiedenen Konkurrenzfälle eingegangen. Im zweiten Kapitel wird die Strafvollstreckung eingeführt, einschließlich der Einleitung, der Vollstreckung von Freiheitsstrafen, der Strafzeitberechnung und der nachträglichen Gesamtstrafenbildung. Zudem werden die Geldstrafenvollstreckung, die Entziehung der Fahrerlaubnis und das Fahrverbot behandelt. Das dritte Kapitel widmet sich den Ordnungswidrigkeiten, der Verjährung, dem Bußgeldverfahren und der Erzwingungshaft. Im vierten Kapitel werden die Kosten des Verfahrens, einschließlich Gerichtskosten und Verteidigergebühren, thematisiert. Die Neuauflage berücksichtigt Änderungen der Strafvollstreckungsordnung, der Strafprozessordnung und den Wegfall der Begrenzungsverordnung, die den Rechtspflegern bei der Staatsanwaltschaft mehr Verantwortung übertragen hat, sowie die Föderalismusreform. Zielgruppen sind Stu

      Strafvollstreckung