Knihobot

Anne Givaudan

    5. srpen 1951
    Im Reich der Tiere
    Die Reise nach Shambhala
    Récits d'un voyageur de l'astral
    Le vesti di luce
    Vom Geist der Sonne
    Auralesen und alte Therapien der Essener
    • “Nach zwanzig Jahren ständigem Kontakt mit schweren und leichten Krankheiten verspüre ich den Drang, mich mit den von Anne Givaudan beschriebenen Therapien zu beschäftigen. Chronische Krankheiten, Immunschwächekrankheiten, die verschiedenen Formen von Krebs und die essentiellen Krankheiten werden in der Regel nicht geheilt, sondern höchstens mit aggressiven Therapien bekämpft, deren alleiniger Zweck darin besteht, die Auswirkungen abzuschwächen ...” Dr. Antoine Achram, traditioneller Arzt Vor 2000 Jahren lehrten die Essener die Methoden des feinstofflichen Heilens, die in diesem umfassenden Buch praktisch und leicht verständlich erklärt werden. Eine wahre Fundgrube an subtilen, aber einfach anwendbaren Ratschlägen für alle, für die Gesundheit nicht einfach durch die Einnahme einer Pille erlangt werden kann.

      Auralesen und alte Therapien der Essener
    • Composé à la façon d’un roman, ce livre est le récit authentique d’un voyage peu ordinaire relaté au jour le jour. Grâce à une technique enseignée autrefois par les yogis de l’Himalaya et par les prêtres des Mystères Sacrés de l’Égypte, les auteurs ont pu franchir le seuil d’un monde parallèle au nôtre en détachant leur conscience de leur corps physique. Ce voyage à travers un espace multi-dimensionnel nous fera découvrir un personnage mystérieux : l’Être Bleu. Au fil des pages, c'est le monde de l'âme qui est alors exploré, celui qui nous attend au-delà de notre corps, celui aussi qui nous livre quelques-uns des grands secrets de l'aventure humaine sur Terre, à travers les Temps et l'Espace. Maintes fois réédité et traduit en de nombreuses langues, Récits d'un Voyageur de l'Astral constitue un témoignage essentiel considéré depuis longtemps comme un classique par tous ceux qui sont à la recherche de leur destin suprême, leur propre Graal.

      Récits d'un voyageur de l'astral
    • Das französische Autorenehepaar Anne und Daniel Meurois-Givaudan ist in Deutschland durch seine vielgelesenen Bücher Essener-Erinnerungen und Vom Geist der Sonne bekannt. Das hier vorliegende Buch „Die Reise nach Shambhala“ geht auf eine Begebenheit zurück, die sich auf einer ihrer Reisen in den Himalaya im Kloster Hemis zutrug. Die Erwähnung des Namens „Shambhala“ ruft in esoterisch interessierten Kreisen die Assoziation von Geheimnis, Mythos, sagenumwobener Geschichte wach. Seit langer Zeit weiß man um diesen Ort - vermutet ihn in der Wüste Gobi -, doch konnte ihn bisher nicht auffinden. Anne und Daniel Meurois-Givaudan aber wußten wenig, fast gar nichts von Shambhala, als sie sich in den nächtlichen Morgenstunden in Hemis plötzlich veranlaßt sahen, ihre Körper zu verlassen und sich auf eine astrale Reise zu begeben, bei der der bekannte Meister Djwhal Kul ihr Führer war. Und die Reise führte nach Shambhala. Die „Bruderschaft von Shambhala“, wie sie sich nennt, hatte die beiden mit voller Absicht eingeladen, um ihnen die Schleier des Geheimnisses zu lüften. Denn es liegt ihr daran, zu dieser Zeit eine wichtige Botschaft für die Menschen aus dem „Herzen“ ihrer Erde zu übermitteln. Der Aufenthalt in Shambhala, den die Autoren so achtsam wie möglich beschreiben, liest sich wie die Erfüllung der wunderbarsten Träume, die man je geträumt hat. Eine tiefe Sehnsucht nach dieser Schönheit dort, nach diesem Frieden muss wohl in unserem tiefsten Inneren wohnen, sonst könnte dieser Bericht nicht so erquickend sein - ein wahrer Balsam für die Seele. Darüber hinaus birgt er viel Wissen in sich, das nun preisgegeben wird - über die Aufgabe und Tätigkeit der Bruderschaft, auch über die Freunde von der Venus, die Raumbruderschaft und Agartha, das Menschenreich im Inneren der Erde, über die Weiße Insel von Christus. vor allem aber die Aufforderung an die Menschen, um deretwillen dieses Buch verfaßt wurde: nun endgültig alles beiseite zu lassen, was im Wege steht, um dem Ruf der Liebe zur Tat in einem jeden Menschenherzen zu folgen, weil das Geschick der Erde auf dem Spiele steht. Ein ernster Aufruf zur Wandlung und das wundersamste Geschenk zugleich.

      Die Reise nach Shambhala
    • Eines der revolutionärsten Bücher zum Thema Gedankenkraft! Die Autorin macht eindringlich klar, wie eine Gedankenform funktioniert, wie sie entsteht und wie sie wirkt, insbesondere aber, wie wir ihren Einfluss auf uns mindern können. Gedankenformen können uns ersticken oder uns dynamisieren – sie erkennen und sich ihrer Rolle bewusst zu werden, das ist der erste Schritt zu einer wahren „Transformation“; diesen Schritt nun erleichtert dieses Buch mit seinen umfassenden und doch verständlichen Erläuterungen.

      Gedankenformen und ihre Auswirkungen
    • Anne und Daniel Meurois-Givaudan werden erneut zu einer außerkörperlichen Reise gerufen und finden sich im Himalaya wieder, wo sie einem aschebedeckten Asketen begegnen. Seine Augen brennen vor Intensität, und seine Worte sind unwiderstehlich. Die Erzählung beginnt am Wesak-Fest, das zur Erinnerung an die Erleuchtung Buddhas gefeiert wird. Im Verlauf des Gesprächs wird deutlich, dass Wesak mehr ist als ein Fest: Es symbolisiert das Zusammenfließen der Weisheit Buddhas mit den Liebes-Energien Christi, die über die Menschheit ausgegossen werden, um Wachstum und Fortschritt zu fördern. Es steht für die Versöhnung von Osten und Westen in jedem Menschen, wo Weisheit und Liebe die einzige Kraft sind, die Spannungen lösen und das Bewusstsein zu neuen Höhen treiben kann. Die Botschaft des Wesak ist eine der Erneuerung, wie der Asket eindringlich erklärt, indem er die Masken und Verstecke aufdeckt, unter denen wir unsere Herzen verbergen. Neu ist, dass Wesak nun eine Gelegenheit zum Handeln für alle Menschen darstellt, ein heiliger Moment, um Liebe und Weisheit auszustrahlen. Am Ende enthüllt der alte Mann, der nun jung erscheint, sein wahres Ich und offenbart den Namen eines großen Lehrers der Menschheit, der vielen bekannt und wertvoll ist.

      Wesak - Christus und Buddha