Knihobot

Erich Ernst

    Multimedia in der wirtschaftswissenschaftlichen Lehre
    Das siebte Buch: Objektorientierung mit C++
    Hundekrankheiten
    IT und Recht
    Python 3
    Die Drei
    • Die Drei

      Ein Streifzug durch die Rolle der Zahl in Kunst, Kultur und Geschichte

      • 377 stránek
      • 14 hodin čtení

      Dieses Buch macht einen Spaziergang durch die vielfältige Welt der Zahl Drei. Sie zeigt sich hierbei in vielen unterschiedlichen Verkleidungen, denn von der Musik über die bildende Kunst bis hin zur Geschichte spielt die Drei eine wichtige, meist unverzichtbare Rolle. Das Buch geht darauf ein und zeigt, dass diese Zahl bemerkenswerte Eigenschaften hat, die auch Nicht-Mathematikern zugänglich sind und die hier im leichten Ton des Spaziergängers ausgebreitet werden: Musikalische Harmonien werden mathematisch gedeutet, die Konstruktion von Fraktalen wird durch einfache Programme demonstriert, ein berühmtes Gemälde der italienischen Renaissance wird in Bezug auf die Drei analysiert, die antike chinesische Wehrtechnik wird mit moderner, effizienter Computerarithmetik zusammengeführt. Papierfaltungen, die Heiligen Drei Könige sowie die päpstliche Tiara dürfen hier natürlich nicht fehlen. Der mathematischen Sorgfalt, der Vorgehensweise und den Techniken der Mathematik wird besonderes Augenmerk gewidmet, ohne dass der Text durch mathematische Einzelheiten überladen wird. So wird aus der Diskussion der Zahl Drei ein Streifzug durch vertrautes Gelände mit unerwarteten Ausblicken.

      Die Drei
    • Python 3

      Ein Lern- und Arbeitsbuch

      Das Buch führt in die wesentlichen Teile der sehr umfangreichen Programmiersprache Python ein. Konzepte werden an Beispielen ausführlich dargestellt, um dem Leser die Möglichkeiten und Grenzen aufzuzeigen, und um ihm ein Gefühl dafür zu geben, was man damit machen kann. Dabei wird großer Wert auf die möglichen Anwendungen gelegt wie z. B. die objektorientierte Programmierung. Sorgfältig ausgewählte Aufgaben helfen zur Vertiefung. Python enthält eine außerordentlich umfangreiche Kollektion von Bibliotheken, die angemessen ausgewählt, importiert und benutzt werden wollen. Auch das wird thematisiert. Aus dem Inhalt: 1. Einführung in die Elemente der Sprache _ Programmierumgebung (und Installation); verfügbare Dokumentation und ihre Handhabung _ Datenstrukturen _ Kontrollstrukturen _ Defnition von Funktionen, funktionale Aspekte der Sprache _ Iteratoren und Generatoren _ Namensrräume _ Module und Importmechanismen 2. Objektorientierung _ Objekte und Vererbung _ Realisierung abstrakter Datentypen _ Ausnahmen 3. Ausgewählte Bibliotheken in Ansätzen dargestellt _ Numpy und Panda zur Manipulation von Daten _ Matplotlib zur graphischen Darstellung von Daten _ Scikit-learn zur Daten-Analyse _ SymPy zur symbolischen Manipulation

      Python 3
    • Hundekrankheiten

      • 213 stránek
      • 8 hodin čtení

      Ausgehend von der Entwicklungsgeschichte des Hundes über die Beziehung, die sich im Laufe seiner Geschichte zum Menschen entwickelt hat, erhält der Leser Einblick in den Körperbau und die Funktion der Organe des Hundes. Diese Informationen sind die Grundlage dafür, dass der Hundebesitzer bei seinem Tier Krankheiten erkennen und einschätzen kann. Tipps und Hinweise zur Auswahl eines Hundes, seiner artgerechten Haltung und Ernährung, zur Ersten Hilfe und zum Umgang mit dem kranken Hund vervollständigen den ersten Teil des Buches. Im zweiten Teil werden die wichtigsten Krankheiten, nach Ursache, Symptomen, Vorbeugung und Behandlungsmöglichkeiten dargestellt. Gesetzliche Bestimmungen, ein Verzeichnis der Fachausdrücke und Literaturangaben erleichtern es dem Leser, sich weiter zu informieren.

      Hundekrankheiten
    • Eine sanfte und zum Selbststudium gedachte Einführung in die objektorientierte Programmierung und den Umgang mit C++. Der Aufbau der einzelnen Abschnitte folgt dem Schema, dass Syntax und Semantik der entsprechenden Sprachkonstrukte jeweils aus einem Beispiel entwickelt werden, und dass sich etwa Weiterungen aus der Erweiterung der Problemstellung ergeben. An Hand zahlreicher Beispiele und Übungsaufgaben können die vorgestellten Themen nachvollzogen und geübt werden.

      Das siebte Buch: Objektorientierung mit C++
    • Dieses Lehrbuch führt Anfänger schrittweise in die allgemeinen Konzepte des strukturierten und objektorientierten Programmierens ein. Die praktische Anwendung der Konzepte erfolgt anhand von Beispielentwicklungen in der Programmiersprache Java. Der Leser erwirbt so gleichermaßen Fähigkeiten im konzeptionellen wie im programmiersprachlichen Bereich. Die vorgestellten Beispiele realisieren Algorithmen und Datenstrukturen aus den Bereichen Suchen, Sortieren und der Analyse von Graphen. Die Implementierungen setzen die softwaretechnischen Prinzipien der Kapselung und Abschottung um und erläutern dabei die Grundlagen einer objektorientierten Programmgestaltung. Im Zuge der Implementierung werden nahezu alle Konstrukte der Sprache Java vorgestellt und eingesetzt, so daß der Leser eine umfassende Einführung erhält: Primitive Typen und Felder, bedingte Anweisungen, Iteration und Rekursion, Klassen mit Attributen und Methoden, Vererbung, abstrakte Klassen, Interfaces und Pakete, Ausnahmebehandlung und Nebenläufigkeit

      Einführung in die objektorientierte Programmierung mit Java
    • Praktischer Übersetzerbau

      • 148 stránek
      • 6 hodin čtení

      InhaltsverzeichnisZielsetzung.Aufgaben des Compilers — ein kurzer Überblick.Sprachbeschreibung.Algorithmen für die Standard-Operationen.Lexikalische und syntaktische Analyse.Semantische Analyse.Code-Erzeugung.Die abstrakte Maschine.Erweiterungsmöglichkeiten.

      Praktischer Übersetzerbau