Jürgen Fabian Knihy






Das Isoliersystem von Leistungstransformatoren wird bereits seit Anfang des 20. Jahrhunderts mit mineralischem Isolieröl imprägnierten Papierisolierungen erfolgreich ausgeführt, seit den 1960er Jahren als geschichtete Öl-Board-Isolierung. Besondere Aufmerksamkeit erfordert bei HGÜ-Stromrichter-Transformatoren die Grenzfläche zwischen Isolieröl und Board wegen des entsprechenden Feldverlaufs und der entstehenden Grenzflächenpolarisation. Bei einer Beanspruchung mit Gleichspannung bestimmen die Leitfähigkeiten der Isoliermaterialien die Feldverteilung, wobei es sich hierbei um ein stationäres Strömungsfeld handelt. Anforderungen an den Bau von HGÜ-Stromrichter-Transformatoren ergeben sich aus der Tatsache, dass sich die Leitfähigkeit während des Betriebs durch kontinuierliche Alterung und Verfeuchtung deutlich verändern kann. Im vorliegenden Band finden sich praktische Messungen von Teilentladungsvorgängen sowie die experimentelle Untersuchung des Leitfähigkeitsverhaltens von Öl-Board-Isoliersystemen bei Gleichspannungsbeanspruchung. Daraus folgt eine Empfehlung für die zweckmäßige Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit sowie zur Teilentladungsmessung bei hoher Gleichspannungsbeanspruchung.
Hinter Gittern
Ein Vollzugsbeamter packt aus
Hans-Jürgen Fabian, Justizvollzugsbeamter i. R. geboren 1948 in Elz/Kreis Limburg an der Lahn. Ab Dezember 1970 im Justizvollzug tätig. Am Freitag, dem 13. Dezember 1985, Festnahme wegen angeblichem Rauschgiftschmuggel. Jahrelanger Kampf und Auseinandersetzung mit Gerichten bis zur endgültigen Rehabilitation. Hans-Jürgen Fabian will mit seinem Buch auf die Schwierigkeiten des Berufes eines Justizvollzugsbeamten aufmerksam machen, sowie auf sein persönliches Schicksal, welches ihn durch falsche Beschuldigungen selbst hinter Gitter führte und sein Leben dramatisch veränderte. Heute ist Hans-Jürgen Fabian mit seinem Schicksal versöhnt und betrachtet sich selbst als Menschenfreund, der überall dort hilft, wo er gebracht wird.