Knihobot

John Harry Wieken

    Objektorientiertes Design ohne Geheimnis
    Der Weg zum data warehouse
    SQL
    Erfolgreich SQL lernen
    Ernsthaft verstehen - SQL
    MS-Access als Datenbank
    • MS-Access als Datenbank

      Das Wesentliche auf 150 Seiten

      Wie lernt man den Umgang mit einem Datenbanksystem? Diese Frage stellt sich für den Profi in der Fachabteilung eines Unternehmens wie beispielsweise im Controlling ebenso wie für den Schüler einer berufsbildenden Schule oder eines Gymnasiums oder einen Studenten, der eine entsprechende Veranstaltung besucht. Die Antwort dieses Buches ist: Indem man sich auf das Wesentliche konzentriert. Dieses Buch behandelt bewusst nicht alle Feinheiten der Oberflächenbedienung und nicht die Aspekte der Anwendungsentwicklung und VBA-Programmierung. Dieses Buch konzentriert sich stattdessen auf das Wesentliche, die Nutzung von Access als Datenbank, auf Analysen der Daten mit Abfragen und auf die Änderung der Dateninhalte. Es beschäftigt sich mit der Erstellung einer sinnvollen Datenbankstruktur in Modellform und deren Umsetzung in die Datenbank, um die Datenbank effektiv nutzen zu können. Diese Inhalte sind oft in Tabellen- oder Listenform komprimiert und werden mit Beispielen und Graphiken erläutert. Daneben werden die wesentlichen Bedienungselemente im Buch beschrieben. Beispielhafte Vorgehensweisen und weitere Bedienungselemente können in den ergänzend bereitgestellten Videos eigenständig nachvollzogen werden. Eine kurze SQL-Beschreibung, ein Glossar und der Index ergänzen die Beschreibung der wesentlichen Elemente für einen zügigen und ernsthaften Einstieg in die Welt von Access als Datenbanksystem.

      MS-Access als Datenbank
    • Dieses Buch führt Schritt für Schritt mit Beispielen und Übungen in alle wichtigen Aspekte von SQL ein. Learning by Doing mit dem SQL-Standard steht im Vordergrund. Zwei durchgehende Übungsdatenbanken sind vorbereitet und Lösungen für die Übungen sind auf einer eigenen Internetseite vorhanden. Die Übungen können praktisch mit MySQL, PostgreSQL, Oracle, Microsoft SQL Server, Firebird (Interbase), Microsoft Access oder OpenOffice durchgeführt werden. Die Themen werden in Modulen behandelt und sind sowohl für eine systematische Bearbeitung als auch zum Nachschlagen pädagogisch aufbereitet. So können professionelle IT-Anwender, Schulungsleiter oder -teilnehmer, Studenten, Auszubildende im IT-Bereich oder sonstige Ein- und Umsteiger intensiv die Struktur und die vielfältigen Möglichkeiten von SQL anwenden. Es geht um ein ernsthaftes Verständnis der Struktur und Anwendungsmöglichkeiten von SQL. Hier wird schwerpunktmäßig auf die Abfrage und Änderung der Daten eingegangen, der Entwurf und die Änderung der Datenbankstruktur werden in Band 2 behandelt.

      Ernsthaft verstehen - SQL
    • Dieses Buch führt Sie Schritt für Schritt in alle wichtigen Aspekte von SQL ein, unterstützt durch Beispiele und Übungen. Der Fokus liegt auf Learning by Doing mit dem SQL-Standard. Zwei durchgehende Übungsdatenbanken sind vorbereitet, sodass Sie die Übungen praktisch mit MySQL, PostgreSQL, Oracle, Microsoft SQL Server, Firebird (Interbase), MS Access oder OpenOffice.org durchführen können. Die Themen sind in Modulen strukturiert und bieten sowohl eine systematische Bearbeitung als auch Nachschlagmöglichkeiten mit pädagogisch aufbereiteten Beispielen. Sie können als IT-Anwender, Schulungsleiter, Student oder Einsteiger die Struktur und Möglichkeiten von SQL intensiv anwenden. Die Inhalte umfassen unter anderem den SQL-Standard, den Aufbau relationaler Datenbanken, Abfragen mit SELECT, das Selektieren, Gruppieren und Sortieren von Daten, das Verbinden von Tabellen mit JOIN, sowie Funktionen und Aggregationen. Weitere Themen sind das Einfügen, Ändern und Löschen von Daten, Datenbankentwurf, das Erzeugen neuer Datenbanken, komplexe Abfragen, Benutzerrechte und Rollen, Mehrbenutzerbetrieb mit Transaktionen, physische Datenspeicherung mit Indizes sowie Prozeduren und Trigger. Das Inhaltsverzeichnis bietet einen klaren Überblick über alle behandelten Themen.

      Erfolgreich SQL lernen
    • SQL (Structured Query Language) ist eine standardisierte Datenbankabfragesprache zum Aufbau und zur Verwaltung von relationalen Datenbanken. Eine Einführung für Einsteiger ohne besondere Vorkenntnisse geben M. Throll (BA 10/07) oder A. Taylor (BA 5/07). Das vorliegende Buch ist anspruchsvoller; es setzt beim Leser Vorkenntnisse voraus. Auch für Umsteiger von anderen Datenbanksystemen ist es gut einsetzbar. Das Buch basiert auf dem Standard 2006. Ein vielseitiger Einsatz ist möglich, da die Lösungen zu den Übungsaufgaben und die Hinweise im Text auf die Systeme MySQL, MS Access, Oracle, Firebird und openOffice.base bezogen sind. Die meisten dieser Systeme werden auf Begleit-CD auch als kostenfreie Übungsversionen zur Verfügung gestellt. Didaktisch guter Aufbau. Jeder Abschnitt wird mit einem Beispiel eingeleitet; es folgen gut kommentierte Ausführungen zur SQL-Syntax; am Schluss findet man Übungsaufgaben. Der Schwerpunkt liegt bei Abfragen (Select-Anweisung). Aber auch die Entwicklung von Datenbanken und Änderungen der Datenbankstruktur werden gut berücksichtigt. Hinweise auch zu Sicherheitsaspekten. (3).

      SQL