Knihobot

Heinz Wanner

    25. září 1945
    Analyse der Meßergebnisse des Ozon-Modellversuchs Heilbronn, Neckarsulm 1994
    Meteorologie und Klimatologie
    Vom Holozän zum Anthropozän
    Klima und Mensch - eine 12000-jährige Geschichte
    Python Ge-Packt
    Climate and Society in Europe
    • Climate and Society in Europe

      The Last Thousand Years

      • 397 stránek
      • 14 hodin čtení

      This richly illustrated exploration delves into the intricate relationship between climate and society in Europe over the past millennium. Co-authored by a historian and a climatologist, it combines climate reconstructions with historical context, revealing how climatic shifts have influenced both the environment and human life. The interdisciplinary approach offers valuable insights into past climate impacts and highlights the unprecedented challenges of today's climate epoch. It serves as an essential resource for climatologists, historians, geoscientists, students, and the general public.

      Climate and Society in Europe
    • Wie das Klima die menschliche Geschichte beeinflusst – dargestellt vom Doyen der Klimaforschung Während des Holozäns, der gegenwärtigen Warmzeit, hat das Klima die menschliche Geschichte und die gesellschaftlichen Entwicklungen immer wieder markant beeinflusst. Der bekannte Klimaforscher Heinz Wanner beschreibt die grundlegenden Vorgänge im Klimasystem und erläutert die wissenschaftlichen Analysemöglichkeiten mittels rekonstruierter Daten und Modellsimulationen. Das Klima des Holozäns wird ausführlich dargestellt, wobei der Schwerpunkt auf auslösenden Faktoren der Klimaschwankungen sowie auf räumlichen Mustern des Klimawandels liegt. Der Autor geht der Frage nach, wie einzelne Gesellschaften weltweit auf extreme Klimaperioden wie Trocken- oder Kältephasen reagiert haben, zum Beispiel die Pueblos in Nordamerika, die Inuit und die Wikinger in Grönland, die Bewohner der Sahara oder die Harappankultur der Indusebene. Ein hoch aktuelles Buch, von einem der international renommiertesten Klimageografen, in spannender, auch für interessierte Laien verständlicher Sprache verfasst und mit vielen informativen Grafiken und Übersichtsfotos illustriert. Ein Werk, das die Zusammenhänge zwischen Klima und den großen gesellschaftlichen Umwälzungen der letzten 12 000 Jahre fundiert aufzeigt.

      Klima und Mensch - eine 12000-jährige Geschichte