Knihobot

Beatrix Pinzer

    Pitztal
    Zillertal, Gerlostal, Tuxer Tal
    Urlaubsregion Achensee
    Urlaubsregion Seefeld
    Ötztal
    Olympiaregion Seefeld
    • Der Bildband "Olympiaregion Seefeld" bietet ein umfassendes Porträt des Seefelder Plateaus und seiner Gemeinden. Er beleuchtet die Geschichte, landschaftlichen Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten der Region. Mit einzigartigen Bildern und Tipps für Ausflüge lädt er ein, die faszinierende Bergwelt und die reiche Geschichte zu entdecken.

      Olympiaregion Seefeld
    • Ötztal

      Landschaft Kultur Erholungsraum

      Ötztal
    • Die Achenseeregion ist für ihre historische und kulturelle Bedeutung ebenso berühmt wie für ihre einzigartigen Naturschönheiten. Der landschaftliche Reiz des Achensees, der zwischen den bis an sein Ufer heranreichenden Bergen von Karwendel und Rofan liegt, lockte bereits vor Jahrhunderten die Tiroler Landesfürsten mit ihrem Hofstaat an und übt bis heute seine Anziehungskraft auf Einheimische und Touristen aus. Beatrix und Egon Pinzer, ausgezeichnete Kenner der Kulturgeschichte und Landschaft ihrer Heimat Tirol, porträtieren die Achenseeregion mit den Gemeinden Jenbach, Wiesing, Eben, Achenkirch und Steinberg liebevoll und fundiert. Der Tiroler Fotograf Ludwig Mallaun illustriert das Buch mit seinen charakteristischen Tirol-Bildern. Lebensraum, Landschaft, Geschichte, Brauchtum und Kultur werden ebenso vorgestellt wie der Naturraum Achensee mit seinen vielfältigen Möglichkeiten für Sport und Freizeitgestaltung. Neben den einzelnen Ortschaften widmen sich Beatrix und Egon Pinzer u. a. auch der Achenseestraße, der Wolfsklamm mit dem Kloster St. Georgenberg und der Achensee- sowie der Zillertalbahn. Zeittafel und Register erleichtern die Orientierung im Achenseeraum und seiner Geschichte. Das umfassende Porträt einer Region, die Einheimische wie Besucher mit zahllosen Reizen bezaubert - ein unverzichtbares Lesebuch!

      Urlaubsregion Achensee
    • Pitztal

      • 211 stránek
      • 8 hodin čtení
      Pitztal
    • Ötztal

      • 343 stránek
      • 13 hodin čtení

      Die erste wirklich umfassende Darstellung des Ötztales: ein Lesebuch über eine der reizvollsten Landschaften des gesamten Alpenraumes. Beiträge zu Geographie, Naturkunde, Geschichte, Kulturgeschichte und Wirtschaftskunde vermitteln ein vollständiges Bild des Tales. Profunde Informationen und zahlreiche wertvolle Hinweise machen das Ötztal-Buch für Einheimische und Gäste gleichermaßen empfehlenswert.

      Ötztal
    • Über 90 Burgen, Schlösser, Ruinen und die schönsten Ansitze Nord- und Osttirols werden in diesem Bildband von Beatrix und Egon Pinzer vorgestellt. Mit zahlreichen Farb- und Schwarzweißfotos, einer Übersichtskarte, einem ausführlichen Begriffslexikon und einem Register bietet das Werk umfassende Informationen zur Tiroler Burgenkunde. Die Einleitung führt in die Grundzüge des Burgenbaus ein und erläutert deren Sinn und Zweck bis zum Ende der Burgenzeit. Der Leser entdeckt wenig bekannte Kleinode und erhält fundiertes Wissen, das mit exzellenten Fotos und historischen Darstellungen kombiniert ist. Das Buch enthält interessante Einzelheiten und die Geschichte jeder Burg, ergänzt durch 250 meist farbige Abbildungen. Die Detailfülle in Wort und Bild sowie die verständliche Vermittlung von Basiswissen machen dieses Werk zu einer wichtigen Neuerscheinung. Historisches Material wird durch Sagen und lebendige Schilderungen aufgelockert. Dank Register und Literaturhinweisen ist es auch eine solide Grundlage für eine vertiefte Beschäftigung mit dem Thema. Sorgfältige Herstellung und ansprechende Gestaltung runden das Werk ab, das besonders Berg-Burgen-Freunden gefallen wird.

      Burgen, Schlösser, Ruinen in Nord- und Osttirol