Knihobot

Ulrich Homann

    Als die "Ente" Amok lief
    Schalke 04
    \"Das ist total normal\"
    Top! Die Wette gilt!
    Disco, Willy & Flokati
    Herz Rasen
    • Jeder, der das entsprechende Alter hat, weiß noch, wie und wo er die erste Mondlandung erlebt hat. Den Fall der Mauer oder die Anschläge auf das World Trade Center. Zumindest bei Fußballfans verhält sich das beim „Wunder von Bern“, dem „Wembley-Tor“ oder dem „Sommermärchen“ nicht anders. Aus den sportlichen Ereignissen sind längst Wegmarken der eigenen Biografie geworden. Manche der in diesem Band gesammelten anrührenden, aufwühlenden, witzigen oder hintergründigen Erinnerungen werden bei vielen Lesern eigene Empfindungen hervorrufen. So oder ähnlich haben sie selbst diese ganz besondere Zeit erlebt.

      Herz Rasen
    • Die 1970er-Jahre – was für eine bunte Zeit! Überall ist Aufbruch zu spüren. Wie nie vorher in der Geschichte genießen die Menschen ihre persönliche Freiheit. Nicht nur in der Mode gilt: Erlaubt ist, was gefällt! Kindheit und Jugend sind behütet, aber nicht mehr so streng reglementiert. Immer mehr Töchter und Söhne von Arbeitern strömen an die Universitäten und entdecken schon in jungen Jahren per Interrail-Ticket die weite Welt. Mit leeren Taschen und vollen Herzen. Bei der Fußball-WM 1974 präsentiert sich die Bundesrepublik als fröhliches, gastfreundliches Land. Aber es gibt auch: Hausbesetzungen und Widerstand gegen Atomkraftwerke. Den Terror der RAF und den blutigen Anschlag auf das israelische Olympia-Team in München, Ölkrise und Arbeitskämpfe. Die WAZ rief ihre Leser dazu auf, ihre ganz persönlichen Erinnerungen an diese prallen 70er Jahre zu schildern. Und in ihren Familien-Fotoalben nach Schätzen aus diesen Jahren zu suchen. So entstand ein emotionaler Rückblick auf ein Jahrzehnt, das die Menschen, auch im Ruhrgebiet, in eine neue Epoche führte. Voller Freiheit, Lebenslust und politischer Teilhabe.

      Disco, Willy & Flokati
    • Schalke 04

      Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten

      Was hatte der FC Schalke 04 im Alpenpokal zu schaffen? Wie trickste Willi Schulz mit seinem Kiosk die Fans aus? Warum spielte Schalke gegen Pelés FC Santos ausgerechnet an der Essener Hafenstraße? Und wann schnorrte S04 bei seinem Publikum: „Hasse ma ne Mark?“ Unnütze Infos? Nicht für echte Schalker Anhänger. Die wissen natürlich auch, warum Fan-Stimmkarten auf dem Müll landeten, BVB-Hunde mit Löwen gekontert wurden und ein Sonnenkönig einige Jahre sein Unwesen trieb. Ulrich Homann präsentiert liebenswürdige, verrückte Details aus der Schalker Vereinsgeschichte, zur Erbauung echter königsblauer Experten.

      Schalke 04
    • Wann das Raumschiff Orion an den Rand der Unendlichkeit startete, wie die Flipper-Bucht hieß oder woran die Karriere des Mister Wunnebar scheiterte? Dieses Fernseh-Quiz bringt Fragen und Antworten über alles, was in den 50er und 60er Jahren Programm war und heute Kult ist. Auf diese unterhaltsame Weise holt es Kenner, Noch-Nicht-Fachleute und Liebhaber in die Welt der schwarz/weißen Mattscheibe zurück – ein genialer Ratespaß zur eigenen Vergangenheit.

      "Welches Schweinderl hätten's gern?"
    • Warum ist Derrick der einzige Oberinspektor weltweit? Wie hieß die Nachbarin von „Ekel Alfred“? Welche Rolle spielte die Putzfrau Molly Mill im ZDF? Und wer war vernarrt in den Elektrik-Trick? Dieses Fernseh-Quiz bringt Fragen und Antworten über alles, was in den 70er Jahren Programm war und heute Kult ist. Wer seine eigenen frühen Jahre mit Dalli Dalli, Wum und Wendelin oder Ilja Richter in Verbindung bringt, wem Arpad, der Zigeuner, Sandokan oder der Seewolf zu Freunden fürs Leben wurden – der findet mit diesem Band einen genialen Ratespaß zur eigenen Vergangenheit.

      "Harry, hol schon mal den Wagen!"
    • Was hatte der FC Schalke 04 im Alpenpokal zu schaffen? Wie trickste Willi Schulz mit seinem Kiosk die Fans aus? Warum spielte Schalke gegen Pelés FC Santos ausgerechnet an der Essener Hafenstraße? Wann schnorrte S04 bei seinem Publikum: „Hasse ma ne Mark?!“ Unnütze Infos? Nicht für echte Schalke-04-Klugscheißer. Die wissen natürlich auch, warum der Papst im Schalker Tor stand, BVB-Hunde mit Löwen gekontert wurden und ein Sonnenkönig einige Jahre sein Unwesen trieb. Liebenswürdige, verrückte Details aus der Schalker Vereinsgeschichte zur Erbauung echter königsblauer Experten mit dem leichten Hang zur Besserwisserei. Klugscheißer eben.

      Schalke 04 für Klugscheißer
    • Der Blick ins Familienalbum ist eine Reise in die Vergangenheit. Viele Fotos lassen uns seufzen: Das waren noch Zeiten! Auch wenn bei Licht betrachtet nicht alles besser war – wir fühlen das Glück von damals, wir sehnen uns nach vergangenen Tagen und amüsieren uns über Hosen und Haarschnitte. Teilen Sie mit uns die Freude an der Nostalgie, die kein Handyfoto zu erzeugen vermag. Und vor allem: Schauen Sie mal wieder in Ihr eigenes Familienalbum. Gute Zeitreise!

      Unser Familienalbum