Knihobot

Jakov G. C. ernichov

    Konstruktion der Architektur und Maschinenformen
    Jakov Černichov
    Architekturfantasien im russischen Konstruktivismus
    Graphic Masterpieces of Yakov Georgievich Chernikhov
    Architectural fantasies in Russian constructivism
    • The fantastical oeuvre of one of the most important artists of Russian constructivism. This volume presents previously unpublished graphic works and personal documents of the famous Russian constructivistYakov Georgievich Chernikhov (1889–1951) from the archive of his son, Dmitry Yakovlevich Chernikhov, and from the archive of Sergei Tchoban. The typeface tables, drawings and sketches, as well as over one hundred ornaments shown here revealYakov Georgievich Chernikhov as an ingenious graphic artist and architect, as a passionate and highly committed teacher and, above all, as an ardent advocate of imagination as the creative force behind every creative process: a visionary universal artist in the tradition of Italian Giovanni Piranesi and a forerunner of famous architects such as Bernard Tschumi or Zaha Hadid. With an introductory essay by the respected architectural historian, Dmitry Sergeyevich Khmelnitsky.

      Architectural fantasies in Russian constructivism
    • Dieser großformatige Prachtband in exklusiver Sammlerauflage präsentiert teilweise bisher unveröffentlichte Arbeiten des russischen Konstruktivisten Jakow Tschernichow aus dem Archiv seines Sohnes Dmitri J. Tschernichow. Er enthält 60 Schriftentwürfe, 50 Zeichnungen und Skizzen, 200 Ornamente sowie Tagebuchauszüge und private Fotos aus dem Familienalbum.

      Graphic Masterpieces of Yakov Georgievich Chernikhov
    • Das fantastische Œuvre eines der bedeutendsten Künstler des russischen Konstruktivismus: Dieser Band präsentiert bisher kaum veröffentlichte grafische Arbeiten des russischen Konstruktivisten Jakow Tschernichow (1889 –1951) aus dem Archiv seines Sohns Dmitri Tschernichow sowie aus der Sammlung des Architekten Sergei Tchoban. Die hier gezeigten Schrifttafeln, Zeichnungen und Skizzen sowie die über 100 Ornamente weisen Tschernichow aus als außergewöhnlichen Grafiker und Baukünstler, als leidenschaftlich engagierten Pädagogen und vor allem als einen glühenden Verfechter der Fantasie als kreativen Motor des schöpferischen Prozesses: ein visionärer Universalkünstler in der Tradition von Giovanni Piranesi und ein Vorläufer zeitgenössischer Architekten wie etwa Bernard Tschumi oder Zaha Hadid. Der Architekturhistoriker Dmitri Chmelnizki führt kenntnisreich in das künstlerische und publizistische Werk von Jakow Tschernichow ein.

      Architekturfantasien im russischen Konstruktivismus
    • Tschernichow, Jakow. Konstruktion der Architektur und Maschinenformen. Mit einer Einleitung von Leonid Demjanow. Aus dem Russischen Von N. A. Jepantschin. Basel / Berlin / Boston, Birkhäuser Verlag, 1991. 22,5 cm x 30 cm. XV, 232 pages, (40) pages. Original Hardcover. Sehr seltene Publikation / Excellent condition with only minor signs of wear. Includes for Konstitution Des Konstruktivismus / Das Studium Des Konstruktivismus / Formbildungen Der Konstruktionen etc.

      Konstruktion der Architektur und Maschinenformen