Knihobot

Richard Reschika

    1. leden 1962
    Mircea Eliade zur Einführung
    Perlen der Weisheit - Die schönsten Texte von Jiddu Krishnamurti
    Philosophische Abenteurer. Elf Profile von der Renaissance bis zur Gegenwart
    Praxis christlicher Mystik
    Christentum
    Das Versprechen der Ekstase
    • Das Versprechen der Ekstase

      Eine philosophische Reise durch das erotische Werk von Georges Bataille und Julius Evola

      • 131 stránek
      • 5 hodin čtení
      5,0(1)Ohodnotit

      In diesem Buch nähert sich Richard Reschika dem geheimnisvollen Phänomen der Erotik und der Begegnung der Körper in philosophisch-abstrakter Weise. Er umkreist das Thema, da Denken und Tun in diesem Bereich oft weit auseinanderklaffen und die Sprache an ihre Grenzen stößt. Die Gedanken zweier umstrittener Großmeister des philosophisch-erotischen Diskurses, Georges Bataille und Julius Evola, dienen Reschika als Ariadnefaden durch das Labyrinth der Lust. Auch andere bedeutende Denker wie Sigmund Freud kommen zu Wort, um den Weg zu erhellen. Zudem fließen die Stimmen von Dichtern und Dichterinnen ein, die poetisch-erotische Höhepunkte der Weltliteratur repräsentieren, von Honoré de Balzac bis Anaïs Nin. In diesem Dialog zwischen Philosophie und Poesie eröffnen sich neue Sinn- und Erkenntnishorizonte, die genreübergreifende Verbindungen schaffen und die Komplexität der Erotik und Sexualität im 20. Jahrhundert beleuchten.

      Das Versprechen der Ekstase
    • Die Grundlagen des christlichen Glaubens kennen und verstehen lernen- Ein erfrischend anderer Weg, Grundwissen zu vermitteln- Eine lebendig geschriebene Einführung in das Christentum- Nicht nur für christlich orientierte MenschenWie ist die Bibel entstanden? Lässt sich die Existenz Gottes rational beweisen? Wurde Jesus von einer Jungfrau geboren? Warum soll man beten? Warum müssen katholische Priester im Zölibat leben und warum gibt es keine Priesterinnen?Anhand von 50 Leit- und Schlüsselfragen erschließt dieses Buch in lebendig geschriebenen kleinen Essays alles Wissenswerte zur Bibel, zu Gott und Jesus Christus, zum Menschen und zur Kirche. Es vermittelt Grundwissen über das Christentum und wendet sich damit an alle, die sich für theologische Ideen, Lehren und Denkfiguren interessieren.

      Christentum
    • Mircea Eliade (1907-1986) war ein bedeutender rumänischer Religionshistoriker und Schriftsteller. Sein umfangreiches Werk untersucht Mythos und Religion, insbesondere in seinem Hauptwerk »Die Geschichte der religiösen Ideen«. Auch in seinen literarischen Arbeiten, darunter der bekannte Roman »Das Mädchen Maitreyi«, spiegeln sich seine Themen wider.

      Mircea Eliade zur Einführung
    • Thich Nhat Hanh, ein bekannter Zen-Meister und Bestsellerautor, vermittelt die buddhistische Weisheit im Alltag. Dieses Set mit 40 Meditationskarten fasst seine zentralen Botschaften zu Liebe, Frieden und Mitgefühl zusammen und dient zur Meditation und Inspiration. Das Buch stellt ihn vor und erklärt die Anwendung der Karten.

      Worte der Wahrheit von Thich Nhat Hanh
    • Das Buch bietet eine umfassende Analyse von Ernst Jüngers poetischer Metaphysik und schließt eine bibliographische Lücke, indem es sein Gesamtwerk betrachtet. Es untersucht die Balance zwischen Tradition und Innovation und zeigt, wie Jünger sein kohärentes metaphysisches System durch sinnlich-poetische Bilder vermittelt.

      Goldgrund der Welt