Řím roku 997, hlavní město křesťanství a cíl krále Otty III., který má být koncem prvního tisíciletí korunován císařem. Carlous, jeden z dvořanů, kteří doprovázejí krále do Věčného města, se stane obětí vražedného útoku. Úkladná vražda je odepřena tajemstvím. Alexius, přítel a posel krále Otty, začíná pátrat po vrahovi. Na své cestě po klášterech a královských palácích se seznamuje s mladou hradní paní Elanou. A události začínají mít rychlý spád. Nový historický román švýcarské autorky bestsellerů.
Dettwilerová Monika Knihy






Das Siegel der Macht
- 366 stránek
- 13 hodin čtení
Ein Roman über Liebe, den Freiheitskampf der Alemannen und die Anfänge des Karolingerreichs in der Ostschweiz. Utina überlebt einen Überfall und trifft auf Hugo, ihren Retter, der zu den feindlichen Franken gehört. Während sie sich verlieben, ziehen Utinas Brüder in den Krieg, und sie sucht Hilfe beim Papst.
Ein spannender historischer Roman, der eine Kriminalgeschichte mit Unterhaltung verbindet. Der Leser taucht in die Zeit Kaiser Ottos III. ein, kurz vor der Jahrtausendwende. Zentrale Figuren sind der erste deutsche Papst Gregor V. und das Interesse an Rom und dem Christentum im Jahr 2000.
Die Journalistin Martina Iten recherchiert für eine brisante Enthüllungsgeschichte. Sie will einem im Ausland verschwundenen Zürcher Anlagebetrüger nachspüren, der ein altes Ehepaar um 30 Millionen betrogen hat. Opfer sind die Erben des berühmten Limmer-Flans, die den Betrug aus Scham nie angezeigt haben, weil der Täter ein junger Familienfreund war. Dann wird Martina aus der Redaktion der «Wochenpresse» entlassen und erlebt den Spiessrutenlauf einer Arbeitslosen, die voll leistungsfähig ist und die doch niemand mehr will. Bald wird ihr klar, dass die Kündigung mit ihrer Story verknüpft sein muss. Zumal beim betrogenen alten Ehepaar eingebrochen und die Wohnung auf der Suche nach Unterlagen verwüstet wird. Während Martina verzweifelt eine neue Stelle sucht, fragt sie sich, wer vor dem Publikmachen des Betrugs derart Angst haben könnte, dass er zu solchen Methoden greift. Der dubiose neue Investor ihres Verlags, der die Schweizerische Volkspartei mit einer politischen Bewegung rechts überholen will? Zusammen mit ihrem Wohnungsnachbarn Raoul, einem Anwalt, dem sie bald näherkommt, macht sich Martina in Italien und Griechenland auf die Jagd nach dem verschwundenen Anlagebetrüger.
Meerfeuer
- 324 stránek
- 12 hodin čtení
«Ich lebte und litt mit Augustine, die sich 1862 im Berner Jura in Rudolf Niggeler, einen Reformierten, verliebt hatte und deshalb zurückkehren musste nach Amerika, wo sie während des Bürgerkriegs zwischen den Unionisten des Nordens und den Konföderierten der Südstaaten dramatische Zeiten erlebte. Der Glaube war ihr beim Warten auf Rudolf Trost. Viel später, in Bern, drohte ausgerechnet die Religion die beiden zu trennen. Als Grossrat bekämpfte Rudolf die katholischen Bischöfe.» Monika Dettwiler
Der goldene Rhein, der europäische Strom, in dessen Wasser sich das Sonnenlicht spiegelt, wird in diesem spannenden Roman zum Symbol des Reichtums. Farbenfroh und lebendig erzählt Monika Dettwiler von der aufblühenden Reichsstadt Schaffhausen im 11. Jahrhundert, von Eberhard und Ita von Nellenburg, ihrer großen Liebe, ihrem Kampf um Achtung, Wohlstand und Glück und ihrem gemeinsamen Traum – ein eigenes Kloster mit Münster. 'Ein großes Historiengemälde, eine anrührende Liebesromanze und die Geschichte der Frauen im 11. Jahrhundert.' Brigitte