Knihobot

Peter Lummel

    "Zielgruppen" römischer Staatskunst
    Kaffee - vom Schmuggelgut zum Lifestyle-Klassiker
    Einkaufen!
    Traktoren der 60er-Jahre im Einsatz
    Food and the City in Europe since 1800
    • Food and the City in Europe since 1800

      • 280 stránek
      • 10 hodin čtení

      Rapid urbanization over the past two centuries has significantly influenced diets and food systems across Western Europe. This volume compiles studies that highlight the connections between transformative social changes in European history and the evolution of food cultures, systems, and politics. It emphasizes the intricate relationship between urban development and the way food is produced, consumed, and politicized, offering a comprehensive look at these interconnected dynamics.

      Food and the City in Europe since 1800
    • In der ersten TRAKTOR CLASSIC-Special-Ausgabe finden Sie hochwertig reproduzierte Originalfotos aus dem Archiv Hans Haase – dem Begründer der landwirtschaftlichen Fotografie. Erleben Sie, wie‘s wirklich war: Traktoren im Einsatz bei Bodenbearbeitung, Pflanzenschutz, Ernte und Hofarbeiten. Die Bilder werden von renommierten Traktor-Spezialisten kommentiert. Außerdem in diesem Heft: eine ausführliche Biographie über den Agrarfoto-Pionier.

      Traktoren der 60er-Jahre im Einsatz
    • Coffee, Coffee muss ich haben, und wenn jemand mich will laben, ach so schenkt mir Coffee ein! So hieß es 1732, als der Siegeszug des Kaffees in Deutschland bereits in vollem Gange war, in Johann Sebastian Bachs 'Kaffeekantate'. Zeitweilig verhängte Friedrich der Große in Preußen sogar ein Kaffeeverbot. Die Inspektoren, die in dieser Zeit das heimliche Rösten von echten Bohnen verhindern wollten, wurden verächtlich 'Kaffeeschnüffler' genannt. Aber das Modegetränk ließ sich nicht aufhalten. Heute ist Kaffee der Deutschen liebstes Getränk. Das Buch vermittelt ein umfassendes Bild der Kulturgeschichte des Kaffees (nicht nur) in Berlin. In einer eigenen Bildreportage wird das aktuelle Spektrum Berliner Cafe-Kultur beschrieben, die geprägt wird durch Tradition, aber auch durch amerikanische Coffee-Shops.

      Kaffee - vom Schmuggelgut zum Lifestyle-Klassiker