Knihobot

Egon Franck

    16. květen 1961
    Künstliche Intelligenz
    Die ökonomischen Institutionen der Teamsportindustrie
    Strategien der Kreislaufwirtschaft und mikroökonomisches Kalkül
    Die deutsche Promotion als Karrieresprungbrett
    Organisation
    • Organisation

      Theorie und Praxis aus ökonomischer Sicht

      Das Standardwerk bietet einen umfassenden Überblick über institutionenökonomische Theorien und verhaltenswissenschaftliche Einsichten in Entscheidungsprozesse. Es behandelt die Organisation wettbewerblicher Rahmenbedingungen, Unternehmensstrukturen, Innovationsmanagement und Changemanagement. Die 8. Auflage ist kompakter und enthält Lernziele, Fallbeispiele und Aufgaben.

      Organisation
    • Die deutsche Promotion als Karrieresprungbrett

      Mechanismen der Talentsignalisierung im Ländervergleich

      Personalberater, Wirtschaftsmanager und andere Fachleute vertreten in letzter Zeit vermehrt die Auffassung, die Promotion verliere in Deutschland als „Karrieresprungbrett“ in die Praxis zunehmend an Bedeutung. Der Text geht darauf ein, warum die Promotion in Deutschland anders als in den USA und Frankreich in der Vergangenheit als Talentsignal und damit als ein „Karrieresprungbrett“ in die Praxis gelten konnte. Die theoretischen Argumente werden dabei mit einigen Daten über Karriereverläufe deutscher, amerikanischer und französischer Topmanager unterlegt. Wenn die Promotion in Zukunft an Bedeutung für eine Karriere in Wissenschaft oder Wirtschaft verlieren sollte, dann müssten sich die Rahmenbedingungen entsprechend geändert haben. Der Autor geht dieser Frage nach, vergleicht die Hochschulsysteme und die Elitebildung in Deutschland, Frankreich und den USA, und reflektiert gleichzeitig über die Handlungsalternativen der Hochschulen.

      Die deutsche Promotion als Karrieresprungbrett
    • InhaltsverzeichnisI. Einleitung.II. Ökonomische Institutionenanalyse — Konzeptionelle Grundlagen, Varianten, Methodik, Beiträge zur Erklärung und Gestaltung der Organisation.III. Marktmachtinstrumente in der Teamsportindustrie.IV. Rationalitätssurrogate in der Teamsportindustrie.V. Zusammenfassung.Stichwortverzeichnis.

      Die ökonomischen Institutionen der Teamsportindustrie