Knihobot

Anette Kaufmann

    Der Liebesfilm
    Möglichkeiten der sanktionrechtlichen Erfassung von (Sonder-) Pflichtverletzungen im Unternehmen
    Angst, Wahn, Mord
    • Meldungen über Skandale in der Wirtschaftswelt sind an der Tagesordnung. Was sind die Gründe? Bei der Produktion wird nicht sorgfältig gearbeitet; die interne Organisation im Betrieb ist nicht klar strukturiert oder auf die ordnungsgemäße Durchführung und Aufrechterhaltung der Betriebsordnung wird nicht «richtig» geachtet. Die Folge: Konsumenten werden geschädigt und Güter von allgemeinem Interesse werden verletzt. Wo sitzen nun die Verantwortlichen? Welche Möglichkeiten eröffnet das geltende Sanktionenrecht zur Eindämmung von Unternehmensdelinquenzen und wo sind Grenzen gesetzt? Bedarf das geltende Sanktionenrecht gar einer umfassenden Reform oder sind die zur Verfügung stehenden Instrumentarien für eine effektive Bekämpfung von Unternehmenskriminalität ausreichend? Diese zentralen Schwerpunkte werden in vorliegender Abhandlung erörtert.

      Möglichkeiten der sanktionrechtlichen Erfassung von (Sonder-) Pflichtverletzungen im Unternehmen
    • Der Liebesfilm

      • 364 stránek
      • 13 hodin čtení

      »Junge« trifft »Mädchen« – aber was passiert eigentlich, nachdem sich Harry und Sally begegnet sind? Was gefällt Millionen von Frauen in der ganzen Welt an einem Film, in dem ein Multi-Millionär eine Feuerleiter erklimmt, um einer Prostituierten seine Liebe zu erklären? Warum ist man zu Tränen gerührt über den letzten Willen einer Farmersfrau, man möge ihre sterblichen Überreste von einer Brücke am Fluss verstreuen? Der Liebesfilm ist ein Stiefkind der Filmwissenschaft. Die Suche nach einer systematischen Studie über das Genre, das in den 1990ern mit Filmen wie »Pretty Woman«, »Ghost«, »Die Brücken am Fluss«, »Sinn und Sinnlichkeit« oder »Titanic« erfolgreich auf die Kinoleinwände zurückgekehrt ist und die Herzen eines überwiegend weiblichen Publikums erobert hat, blieb bislang ohne Happy End. »Der Liebesfilm« von Anette Kaufmann ist die erste Monografie, die sich umfassend mit dem Liebesfilm als Genre auseinander Setzt, die dessen inhaltliche und dramaturgische Bausteine vorstellt und in anschaulichen Filmanalysen einige der bekanntesten amerikanischen Liebesfilme der vergangenen 20 Jahre untersucht.

      Der Liebesfilm