Knihobot

Gabriele Steinbach

    Aspekte innerbetrieblicher Weiterbildung nach dem Besuch von kurzfristigen Einführungskursen
    Arbeiten mit Geschichten
    Geschichten vom Leben
    Gelebtes Leben
    Kurze Geschichten am Lagerfeuer
    • Gelebtes Leben

      Praxisbuch Biografiearbeit

      Biographiearbeit kann eine wichtige Stütze, sogar am Ende des Lebens, sein. Auf das eigene Leben zurückzublicken, kann zu einem Gefühl der Erleichterung oder der Entspannung führen und stärkt das Selbstbewusstsein. Die Vergangenheit kann verstanden, verarbeitet und vor allem bewältigt werden. Und kann Antworten auf unsere Sinnfragen finden. Welche Spuren habe ich im Leben hinterlassen? Welche Bedeutung habe ich für andere Menschen? Doch aller Anfang ist schwer. Gabi Steinbach zeigt in diesem Buch auf, wie Biographiearbeit in der Praxis gelebt werden kann. Sie zeigt, wie Gespräche beginnen können, welche Fragen gestellt werden sollten. Mit Hilfe von kreativen Übungen und Ideen, die die Autorin hier vorstellt, kann nochmals eine Gegebenheit von einer anderen Seite betrachtet werden und/oder aus einer ruhigen und konzentrierten Atmosphäre heraus können „beiläufig“ Gespräche entstehen. Gabi Steinbach hat damit ein wichtiges Werk für einen praktischen und sinnvollen Umgang mit Biographiearbeit vorgelegt.

      Gelebtes Leben
    • Geschichten vom Leben

      Ein Arbeitsbuch

      Geschichten können ein idealer Gesprächsbeginn, ein Türöffner sein. Geschichten lassen zugleich dem Gegenüber die Wahl, das Gespräch aufzunehmen und in seinem Sinn zu lenken. Geschichten regen dazu an, über die eigene Geschichte nachzudenken, über das was uns wichtig ist. Die Geschichten in diesem Arbeitsbuch sind vielseitig einsetzbar. Sie können einfach nur berühren, entspannen, inspirieren und verbinden. Die Geschichten können vorgelesen werden, um Inhalte zu transportieren, an Betroffene, an Angehörige und Freunde. Die Geschichten können hervorragend Gespräche und Reflektionen anregen. Geschichten haben eine Botschaft. Damit diese Botschaft verstanden und darüber reflektiert werden kann, wurde mit Hilfe des Praxis-Teils jede Geschichte um Übungen ergänzt. Offene Fragen regen an, über das Thema auch in einer Gruppe zu sprechen – laut nachzudenken. Die praktischen Übungen und spielerische Elemente ergänzen und vertiefen die Inhalte. Dort entstehen wieder Geschichten und Gespräche …

      Geschichten vom Leben
    • Arbeiten mit Geschichten

      50 Geschichten mit Gesprächsleitfaden und praktischen Ideen

      In diesem Buch sind 50 Kurzgeschichten aus aller Welt und verschiedenen Kulturen mit Frageimpulsenzum Nachdenken und als Anregungen für Gespräche mit Gruppen versammelt.Im praktischen Teil werden Übungen und Spiele aus den Bereichen Kunst, Natur, Bewegung,Musik und Theater vorgestellt, die dabei helfen, das Thema der Geschichten zu vertiefen.Ein Buch aus der Praxis für die Praxis, das in jeder Gruppe für einen lebendigen, humorvollenund sinnvollen Austausch sorgt!

      Arbeiten mit Geschichten