Knihobot

Rolf Lauter

    Bill Viola
    Für Jean-Christophe Ammann
    Mit den Augen des Sammlers
    Peter Loewy
    Burkhard Held - facescapes
    Jeff Wall
    • Jeff Wall

      • 208 stránek
      • 8 hodin čtení
      4,7(3)Ohodnotit

      This richly illustrated volume is a comprehensive survey of the work of Jeff Wall. It brings together photographs from the beginning of Wall's career in the 1970's to the present. The book includes the artist's best-known works, as well as recent, previously unpublished material, and an interview with the artist.

      Jeff Wall
    • Jean-Christophe Ammann hat sich Ende des Jahres 2001 von seinem Posten als Direktor des Museums für Moderne Kunst in Frankfurt zurückgezogen. Die Festschrift, die Rolf Lauter zu diesem Anlass herausgibt, ist so eigen und facettenreich wie die Persönlichkeit, die damit geehrt wird: Eine bunte Vielfalt mit teils persönlichen Statements, teils wissenschaftlichen Texten, vor allem aber mit zahlreichen - speziell für dieses Buch geschaffenen - künstlerischen Beiträgen zeigt das ganze Spektrum seiner Interessen und ehrt Jean-Christophe Ammann zum Abschluss seiner dreißigjährigen Tätigkeit, in der er sich als Leiter verschiedener Museen, Kurator zahlreicher Ausstellungen und natürlich als Autor für die Kunst, vor allem der Gegenwart, einsetzte. Entstanden ist eine Mischung aus Künstlerbuch und Textsammlung, die nichts mit traditionellen Festschriften gemeinsam hat. Bazon Brock, Uwe M. Schneede und Harald Szeemann sind darin ebenso vertreten wie Claes Oldenburg, Ilya Kabakov und viele andere. Sie kommen aus den unterschiedlichsten Ländern, Kulturkreisen oder Institutionen, doch sie alle standen mit Jean-Christophe Ammann irgendwann in einem kooperativen Verhältnis. Gemeinsam spiegeln sie das komplexe Schaffen seiner Persönlichkeit, die ihm unter den weltweit agierenden Museums- und Ausstellungskuratoren einen ganz besonderen Rang gibt.

      Für Jean-Christophe Ammann
    • Bill Viola

      • 382 stránek
      • 14 hodin čtení

      A thematic monograph into the world and creative vision of Bill Viola whose imagination focuses on questions of perception in the world, human existence in the dimensions of space and time, life and death, the connections between people, nature, culture and civilization.

      Bill Viola
    • In der vorliegenden Publikation werden nicht allein diejenigen Werke behandelt, die zum Sammlungsbestand des Museums für Moderne Kunst, Frankfurt am Main gehören, sondern vor allem auch raumbezogene Werke und Werkgruppen des Künstlers sowie für spezifische Orte geschaffene Installationen, die hier erstmals fast komplett zusammengestellt und beschrieben sind.

      Gespräche mit Herbert Hamak