Knihobot

Christof Sohn

    Unser Baby im Ultraschall
    Checklist d'échographie en gynécologique et obstétrique
    Kursbuch Dopplersonografie in Gynäkologie und Geburtshilfe
    Erste Hilfe bei Brustkrebs
    Mammasonographie, m. DVD-ROM
    Meniskussonographie
    • Meniskussonographie

      • 100 stránek
      • 4 hodiny čtení

      Die Meniskussonographie ist ein neues Anwendungsgebiet der Ultraschalldiagnostik in der Orthopädie. Besonders geeignet zur Abklärung von Meniskusverletzungen, aber auch zur Erstdiagnostik bei unklaren Kniebeschwerden, ermöglicht die Methode den gezielteren Einsatz der invasiven Verfahren oder kann diese sogar ganz ersetzen. Die Autoren des Buches haben die Meniskussonographie systematisch entwickelt und an einer großen Zahl von Patienten klinisch überprüft. Mit einer praxisnahen Darstellung der Untersuchungstechnik und der Zusammenstellung typischer Befunde erhalten Anfänger auf diesem Gebiet eine gründliche Einführung; der umfangreiche Atlasteil zeigt dem erfahreneren Untersucher eine Fülle von Befunden und ermöglicht ihm so den Vergleich mit eigenen Untersuchungsergebnissen. Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung.- 1.1 Physikalische Grundlagen (H. Dudwiesus).- 1.1.1 Physik des Schalls.- 1.1.2 Erzeugung und Ausbreitungseigenschaften von Ultraschall.- 1.1.3 A-Bild-Technik.- 1.1.4 B-Bild-Technik.- 1.1.5 Zweidimensional abbildende Geräte (Schnittbildgeräte).- 1.1.6 Digitale Scankonverter.- 1.1.7 TGC.- 1.2 Ultraschalldiagnostik in der Orthopädie.- 1.3 Meniskussonographie bisherige Erfahrungen und Ergebnisse.- 2 Technik der Meniskusuntersuchung.- 2.1 Ultraschallgerät.- 2.2 Untersuchungsablauf.- 2.3 Standardebene und Dokumentation.- 3 Ultraschallanatomie des Meniskus.- 3.1 Normalbefunde.- 3.2 Pathologische Befunde.- 3.2.1 Degenerationen.- 3.2.2 Meniskusrisse.- 3.2.3 Freie Gelenkkörper.- 4 Artefakte.- 5 Atlas.- 5.1 Normalbefunde.- 5.2 Meniskusdegenerationen.- 5.3 Meniskusrisse.- 5.4 Meniskusrisse und Degenerationen.- 5.5 Korbhenkelläsionen.- 5.6 Meniskusregenerate.- 5.7 Meniskusganglion.- 5.8 Freie Gelenkkörper.- 5.9 Scheibenmeniskus.- 5.10 Gelenkerguß.- 5.11 Chondrokalzinose/Chondromatose.- 5.12 Osteochondrosis.- Literatur.

      Meniskussonographie
    • Richtig diagnostizieren! Ihr Garant für einen gelungenen Einstieg in die Mammasonografie - Sämtliche sonografisch erfassbaren Brustveränderungen in brillanten Beispielabbildungen - Alle Methoden: Farbdoppler-Sonografie, 3D-Ultraschall, invasive Diagnostik - Umsetzbare Anleitungen zur praktischen Durchführung - Systematische Einarbeitung durch nosologisch orientierten Kapitelaufbau Sicherheit in Diagnosefindung und Diagnosesicherung - Präzise Interpretationshilfen zur zuverlässigen Bildauswertung - Übersichtliche Tabellen und Checklisten erleichtern die Differenzialdiagnostik

      Mammasonographie, m. DVD-ROM
    • Dieses Kursbuch unterstützt Sie in allen Phasen der Weiterbildung. Es macht Sie fit bezüglich der KBV-Richtlinien, Mutterschafts-Richtlinien und Leitlinien der AWMF. Das kursbegleitende Stufenkonzept bietet die Inhalte der geburtshilflichen und gynäkologischen Anwendungen. Relevante Dopplerverfahren differenziert einsetzen und richtig untersuchen: Positionierung des Schallkopfes, adäquate / passende Geräteeinstellung, Tricks zur optimalen Darstellung etc. tabellarische Übersicht wichtiger diagnostischer Kriterien über 300 Abbildungen zu allen Gefäßregionen, zum Untersuchungsablauf, zur Sondenhaltung, anatomische Skizzen etc. Perfekter Informationszugriff durch übersichtliche Darstellung: Tabellen mit diagnostischen Kriterien, Referenzbilder, Stellenwert der Methode etc. klinische Ausrichtung mit praxisbezogenen Themenschwerpunkten: Plazentainsuffizienz, geburtshilfliche Risikoabschätzung, Kriterien bei Terminüberschreitung etc. Fallbeispiele aus der Praxis Der Inhalt des Buches steht Ihnen zusätzlich digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.

      Kursbuch Dopplersonografie in Gynäkologie und Geburtshilfe
    • Cet ouvrage regroupe tout ce qu'il est nécessaire de connaître à propos de l'échographie : Les bases théoriques et l'échographie 3 D. Pour l'obstétrique : Tous les examens échographiques en gynécologie-obstétrique : biométrie, démarche diagnostique, résultats pathologiques du premier et des 2e/3e trimestres, écho-Doppler, échographie interventionnelle. Pour la gynécologie : les examens de l'utérus, des annexes et du sein, les mesures de la vascularisation, l'ostéo-densitométrie. Clair, accompagné de 385 tableaux, dont certains sont en couleur, cet ouvrage s'adresse à tous les professionnels concernés par le domaine de la gynécologie-obstétrique souhaitant soit utiliser, soit apprendre ce moyen diagnostique essentiel. La 2e édition s'est enrichie d'actualisation, d'une refonte complète des textes et de l'iconographie, d'une multitude de nouvelles illustrations et de nouveaux chapitres, concernant par exemple les " petits signes d'appel " (soft signs) ou l'examen tubaire à l'aide des produits de contraste.

      Checklist d'échographie en gynécologique et obstétrique
    • Unser Baby im Ultraschall

      • 191 stránek
      • 7 hodin čtení

      Die moderne Ultraschalltechnik ermöglicht gestochen scharfe, dreidimensionale Bilder des ungeborenen Kindes, auf denen die Organe und sogar die Mimik klar erkennbar sind. Professor Dr. Sohn, ein ebenso junger wie renommierter und eltern-erfahrener Gynäkologe, zeigt und erläutert die schönsten Bilder des werdenden Lebens und erklärt einfühlsam und leicht verständlich, was Eltern über die Entwicklung ihres Kindes wissen wollen: Ist das Baby gesund? Wann wird es geboren? Wie erkennt man, ob es richtig liegt? Wann entwickelt sich welcher Körperteil? Diese spannenden Fragen, für die oft in der Arztpraxis bei der Schwangerschaftsvorsorge-Untersuchung wenig Zeit ist, werden ausführlich beantwortet, die Ultraschallbilder gründlich erklärt. So können Eltern die Abläufe der Schwangerschaft besser verstehen und gewinnen mehr Sicherheit. Ein faszinierendes, liebevolles Buch mit atemberaubenden Einblicken in das Wunder des Lebens.

      Unser Baby im Ultraschall
    • Checkliste Sonographie in Gynäkologie und Geburtshilfe - für klaren Durchblick Alles, was Sie beim Schallen brauchen (und noch ein wenig mehr) - Theoretische Grundlagen und 3-D-Sonographie - informieren Sie sich im grauen Teil. - Alle sonographischen Befunde in Gynäkologie und Geburtshilfe bietet Ihnen der blaue Teil: - In der Geburtshilfe z. B. Biometrie, Untersuchungsgang und pathologische Befunde im ersten und 2./3. Trimenon bis hin zur Dopplersonographie und invasiven Eingriffen - In der Gynäkologie mit der Untersuchung von Uterus, Adnexe und Mamma inkl. Durchblutungsdiagnostik sowie Knochendichtemessung Wie? - Anschaulich! Mit 385 Abbildungen, teilweise farbig Für wen? - Für jeden, der in der Gynäkologie und Geburtshilfe arbeitet und das wichtigste diagnostische Verfahren des Fachgebiets anwendet oder erlernen möchte Neu in der 2. Auflage - Abbildungen und Text komplett überarbeitet und aktualisiert - mit vielen neuen Abbildungen - Neue Kapitel, z. B. zu Soft signs oder Tubendiagnostik mit Kontrastmittel.

      Checkliste Sonographie in Gynäkologie und Geburtshilfe
    • Richtig diagnostizieren! Ihr Garant für einen gelungenen Einstieg in die Mammasonografie - Sämtliche sonografisch erfassbaren Brustveränderungen in brillanten Beispielabbildungen - Alle Methoden: Farbdoppler-Sonografie, 3D-Ultraschall, invasive Diagnostik - Umsetzbare Anleitungen zur praktischen Durchführung - Systematische Einarbeitung durch nosologisch orientierten Kapitelaufbau Sicherheit in Diagnosefindung und Diagnosesicherung - Präzise Interpretationshilfen zur zuverlässigen Bildauswertung - Übersichtliche Tabellen und Checklisten erleichtern die Differenzialdiagnostik

      Mammasonographie