Ulrich Tubbesing Knihy






Spessart
Bergland zwischen Frankfurt und Würzburg. 50 Touren mit GPS-Tracks
Ausgedehnte Wälder, idyllische Wiesengründe und schmucke Fachwerkstädte – der Spessart ist ein malerisches Wandergebiet. Das Bergland zwischen Frankfurt und Würzburg begeistert durch seine Natur und viele kulturelle Höhepunkte. Der Rother Wanderführer »Spessart« stellt 50 genussvolle Touren vor. Von einem gemütlichen Spaziergang auf den Spuren der Gebrüder Grimm bis zu langen, ausgedehnten Tagestouren, für die sich ein frühes Aufstehen lohnt, ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die Wege führen durch stille Wälder, in wasserreiche Schluchten und auf Anhöhen mit zauberhaften Ausblicken. Unterwegs lassen sich historische Burgen, alte Klöster und Ruinen besichtigen. Hübsche Forsthäuser laden immer wieder zur Rast ein. Die Wanderungen lassen die ganze Region erkunden, den Vorspessart, das Kinzigtal, den Hochspessart und den Mainspessart. Zu jeder Tour gibt es eine zuverlässige Wegbeschreibung, ein Wanderkärtchen mit eingezeichnetem Routenverlauf und ein aussagekräftiges Höhenprofil. Die übersichtliche Toureninfo liefert Hinweise zu genauem Ausgangsort, Höhenunterschied, Anforderungen, Einkehrtipps und vielem mehr. GPS-Tracks stehen zum Download bereit. So ist dieses Buch ein unverzichtbarer Begleiter für jeden, der zwischen Würzburg, Miltenberg, Aschaffenburg, Frankfurt und Fulda unterwegs ist.
Weserbergland
- 136 stránek
- 5 hodin čtení
Rund um den Vierwaldstätter See
- 144 stránek
- 6 hodin čtení
Die Glarner Alpen, zwischen Rhein und Reu gelegen, sind für viele Wanderer noch eine Entdeckung, obwohl sie für Alpinisten aus Südwestdeutschland und der Nordostschweiz die am schnellsten erreichbare Hochgebirgsregion der Alpen darstellen. Mit 21 ganzjährig offenen SAC-Hütten und einem dichten Netz markierter Wanderwege sind die Glarner Alpen touristisch gut erschlossen, jedoch nicht überlaufen. Das Tourenspektrum der 3500 qkm großen Berglandschaft reicht vom Vierwaldstättersee im Norden bis zur Eiskappe des Tödi im Süden. Der Führer beschreibt Wanderungen in romantischen Bergseenlandschaften sowie große Gletschertouren und anspruchsvolle Gipfelanstiege. Bisher mussten Informationen zu diesem klar abgegrenzten Gebiet aus vier verschiedenen Führerwerken entnommen werden. Jetzt sind die wichtigsten Informationen zu den Glarner Alpen in einem Band zusammengefasst. Das Werk zeigt einen klar gegliederten Aufbau von den Voralpen im Norden bis zum 60 km langen Glarner Hauptkamm im Süden. Es berücksichtigt die wichtigsten Übergänge, die SAC-Hütten mit Zustiegswegen und alle wesentlichen Gipfel mit ihren Normalanstiegen. Der Führer richtet sich vor allem an Wanderer und Normalbergsteiger; schwierige Routen und spezielle Kletteranstiege sowie Randinformationen, die über alpintouristische Gesichtspunkte hinausgehen, sind ausgespart.
Rund um den Zürichsee mit Zugerland
- 128 stránek
- 5 hodin čtení
Die Weltstadt Zürich bietet Highlights aus Kunst, Architektur und Kultur – und viel Natur! Direkt vor den Toren der entspannten Metropole finden sich ungezählte Möglichkeiten für Ausflüge und Wanderungen. Der Rother Wanderführer »Rund um den Zürichsee« stellt die 50 schönsten Wanderungen für jeden Geschmack vor. Rund um den Zürichsee zeigt die Landschaft einen abwechslungsreichen Charakter. Während im Nordosten bewaldete Anhöhen, Talsenken, Riedland, Weinhänge und schmucke Dörfer das Bild bestimmen, steigen im Süden kurze Seitentäler zur Gipfelwelt der Voralpen empor. Die Wandermöglichkeiten reichen von ruhigen Uferpromenaden über romantische Tobelstege bis zu aussichtsreichen Kammwegen und luftigen Bergpfaden. Der Autor Ulrich Tubbesing hat für diesen Rother Wanderführer vorwiegend einfache, im Alpenbereich auch einige anspruchsvolle Rund- und Streckenwanderungen ausgewählt. Sie liegen im Zürcher Unter- und Oberland, zwischen Zürichsee, Reuss und Alpenkamm sowie im Zugerland. Die Ausgangspunkte sind alle auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Jede Wanderung wird mit einer Kurzinfo mit allen wichtigen Angaben (inkl. Einkehrmöglichkeiten und Varianten), einer ausführlichen Wegbeschreibung, einem Kartenausschnitt mit eingezeichnetem Wegverlauf und einem aussagekräftigen Höhenprofil vorgestellt. GPS-Daten stehen von der Internetseite des Bergverlag Rother zum Download bereit.