Knihobot

Elisabeth Meyer

    Chronik der Schule Hecklingen
    Een Padd dör't Leven
    Mit einem Augenzwinkern
    Die Tübinger Sint-Geertruihandschrift. Mittelniederländisch Neuhochdeutsch
    Anabels Weg von tiefer Trauer zu Zuversicht. Life is a Story - story.one
    Das Elektrische Kochen
    • Die Geschichte folgt Anabell, die den Verlust ihrer Mutter vor kurzem verarbeiten muss. Das Buch kombiniert eine fiktive Erzählung mit hilfreichen Informationen, um das Verhalten trauernder Jugendlicher zu beleuchten. Es bietet wertvolle Tipps, wie Betroffene mit ihrer Trauer umgehen können, und zielt darauf ab, Verständnis und Unterstützung zu fördern.

      Anabels Weg von tiefer Trauer zu Zuversicht. Life is a Story - story.one
    • Die Sint-Geertruihandschrift aus dem 15. Jahrhundert ist eine Sammlung geistlicher Texte, die sich durch ihren Fokus auf Christi Leiden und die Mutter Gottes auszeichnet. Sie enthält einzigartige, nicht anders überlieferte Haupttexte und bietet eine erste Ausgabe mit deutscher Übersetzung und kulturhistorischen Erläuterungen.

      Die Tübinger Sint-Geertruihandschrift. Mittelniederländisch Neuhochdeutsch
    • Eine Sammlung von heiteren und ernsten Gedichten, die für jede Stimmung passend ist.

      Mit einem Augenzwinkern
    • Does managed care effectively reduce medical costs without compromising treatment quality? This book explores critical questions surrounding reforms in the health care sector through three major studies. Insurers with managed care contracts can deny coverage for treatments prescribed by physicians, leading to significant criticism in the US. The first study reveals that while monitoring physicians can enhance healthcare efficiency, excessive insurer intervention may harm consumer welfare. Additionally, when premium payments do not align with individual risk types, insurers may engage in risk selection, or cream skimming. To combat this, several countries have implemented risk adjustment schemes. The second study critiques conventional risk adjustment, demonstrating that inaccurate schemes can negatively impact social welfare. It proposes an optimal payment model involving partial cost reimbursement based on insurer information. The third study introduces a formal model of the "watchfully waiting" process, which involves monitoring a patient's health over time to determine the necessity of medical intervention. It derives optimal decision rules for transitioning to direct intervention, offering insights applicable to various decision-making scenarios in health economics and medicine.

      New perspectives on the role of information in health economics
    • Die Träger städtischer Kommunen in Piemont im 11. bis 13. Jahrhundert waren zumeist Händler und Kaufleute. Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht die Frage, inwieweit die Kommunen oder deren Repräsentanten Einfluß auf die Hospitäler der Stadt ausübten. Durch eine solche Untersuchung kann auch geklärt werden, ob vor allem Händler oder Pilger in den städtischen Gastungsinstitutionen untergebracht wurden. Dies wirft ein Licht auf die Gastungsgepflogenheiten in Piemont, das als Durchreiseregion nach Italien und Jerusalem im Mittelalter größte Bedeutung besaß.

      Die Funktion von Hospitälern in städtischen Kommunen Piemonts