Knihobot

Willi Darr

    Procurement Excellence: Zum Leistungsprofil und zum Grad der Digitalisierung des Einkaufs
    Advanced Issues of Procurement Management
    Conception for Procurement Excellence
    Spezialfragen des Einkaufsmanagements
    Fundamental Issues of Procurement Management
    Grundfragen des Einkaufsmanagements
    • Grundfragen des Einkaufsmanagements

      • 104 stránek
      • 4 hodiny čtení

      Der Einkauf bzw. das Einkaufsmanagement in Unternehmen hat in den letzten Jahren einen deutlichen Bedeutungsschub erhalten. Die zunehmende Fremdvergabe von Leistungen an Lieferanten und die gleichzeitige Beauftragung internationaler Lieferanten haben die Aufgaben und das Berufsbild der Einkäufer hinsichtlich ihres Beitrages zur unternehmerischen Wertschöpfung verändert. Ohne Einkaufsmanagement sind unternehmerische Strategien und die Erreichung nachhaltiger Wettbewerbsvorteile nicht mehr zu erzielen. Der Einkauf ist ein zentraler Erfolgsfaktor im Unternehmen geworden.Damit bilden die Kenntnisse des Einkaufsmanagements und die Fähigkeiten der Einkäufer eine wesentliche Säule für unternehmerische Entscheidungen und Strategien. Die Kenntnisse der Grundzusammenhänge des Einkaufsmanagements werden und sind selbstverständlicher Teil jeder Aus- und Weiterbildung. Dieses Buch leistet einen grundlegenden Beitrag, indem es die zentralen Elemente und Zusammenhänge aufzeigt und erläutert. Es ist für den Einstieg in das Einkaufsmanagement geeignet und damit eine hilfreiche Lektüre für Studenten und Praktiker.

      Grundfragen des Einkaufsmanagements
    • The evolving landscape of procurement management highlights its critical role in corporate value creation, especially with the rise of outsourcing and international suppliers. Buyers now face new challenges and responsibilities that are essential for implementing corporate strategies and securing sustainable competitive advantages. This shift underscores procurement as a vital success factor for modern businesses, emphasizing its increasing importance in today's corporate environment.

      Fundamental Issues of Procurement Management
    • Spezialfragen des Einkaufsmanagements

      • 148 stránek
      • 6 hodin čtení

      Das Buch behandelt spezielle Fragestellungen im Einkaufsmanagement und richtet sich an fortgeschrittene Studenten sowie Praktiker in verantwortungsvollen Positionen. Es vertieft zentrale Aspekte des Einkaufsmanagements und bietet eine umfassende Diskussion über relevante Themen. Durch die gezielte Auswahl der Inhalte wird ein tieferes Verständnis für komplexe Herausforderungen im Einkaufsmanagement gefördert.

      Spezialfragen des Einkaufsmanagements
    • Conception for Procurement Excellence

      The performance profile and degree of digitalization of procurement

      • 68 stránek
      • 3 hodiny čtení

      Focusing on Procurement Excellence, this book explores its significance for companies, highlighting its relevance through two key reasons. It delves into the strategies and practices that lead to superior procurement processes, aiming to enhance organizational performance. By examining various aspects of procurement, the book serves as a valuable resource for businesses seeking to improve their purchasing efficiency and effectiveness in a competitive landscape.

      Conception for Procurement Excellence
    • Focusing on procurement management, this book explores specific challenges and intricacies within the field. It presents key concepts tailored for advanced students and master's degree candidates, as well as for practitioners responsible for procurement decisions. Through in-depth discussions, it aims to enhance understanding and address complex issues relevant to modern procurement practices.

      Advanced Issues of Procurement Management
    • Procurement Excellence: Zum Leistungsprofil und zum Grad der Digitalisierung des Einkaufs

      Forschungsbericht zu den Ergebnissen der Befragungen regionaler mittelständischer Unternehmen

      • 116 stránek
      • 5 hodin čtení

      Der Fokus liegt auf der Analyse der Procurement Excellence in mittelständischen Unternehmen, wobei der exzellente Einkauf als entscheidender Erfolgsfaktor für nachhaltiges Wachstum hervorgehoben wird. Die Forschungsarbeit untersucht, wie das Management der Lieferkette und die Managementqualität zur Optimierung des Einkaufs beitragen können. Durch die Beantwortung spezifischer Fragen wird ein tieferes Verständnis für die Bedeutung eines effektiven Einkaufsprozesses entwickelt, der langfristigen Unternehmenserfolg sichert.

      Procurement Excellence: Zum Leistungsprofil und zum Grad der Digitalisierung des Einkaufs
    • Das Buch bietet eine tiefgehende betriebswirtschaftliche Analyse der Konzepte und Paradigmen des Zeitmanagements, wobei der Fokus auf der Vorstellung liegt, dass "Beschleunigung" die zentrale Richtung des Zeitmanagements darstellt. Diese Perspektive wird als eine Art Einbahnstraße interpretiert, in der zunehmende Geschwindigkeit als Maßstab für Erfolg gilt. Der Autor beleuchtet die Implikationen dieser Denkweise und regt zur Reflexion über die Folgen des ständigen Drucks zur Effizienz an.

      Konzepte und Paradigmen im operativen, strategischen und gesellschaftlichen Zeitmanagement
    • Exploring the multifaceted nature of time management, this book examines its paradigms within business contexts. It highlights the concept of "acceleration" as the prevailing belief that faster processes equate to greater success. The text categorizes time management into three distinct areas: operational efficiency, strategic competitive advantage, and societal impact. Each category reveals how time holds operational, strategic, and social value, influencing not only business practices but also shaping societal developments and individual experiences.

      Concepts and paradigms in operative, strategic and social time management
    • Supply Chain Management

      Gegenstand - Bedeutung - Wertschöpfung - Interessen - Konfiguration - Koordination - Robustheit - Resilienz - Digitalisierung - Strategie

      Supply Chain Management (SCM) ist in der arbeitsteiligen und globalen Welt eine wesentliche Aufgabe der Unternehmensführung. Der Aufbau des eigenen Lieferantennetzwerkes und die Abstimmung der Aktivitäten zwischen den wesentlichen Partnern des Netzwerkes bestimmen die Möglichkeiten, seine wettbewerblichen Ziele zu erreichen und zu sichern. Der Forschungsstand zum Inhalt und zu den Konzepten des Supply Chain Managements ist leider nicht sehr förderlich. Es gibt kaum eine Disziplin, die derart vielfältig definiert und unterschiedlich ausgestaltet wird wie diese. Das Spektrum reicht vom SCM als neue Bezeichnung für eine lieferanten- bzw. materialbezogene unternehmerische Funktion (z.B. Logistik oder Einkauf) bis hin zum Ersatz für integrierte Unternehmensführung. Demzufolge ist der breite Konsens zu den gemeinsamen Grundbausteinen und Konzepten eines Supply Chain Managements und deren Erfolgsstrategien kaum zu finden. Dieses Buch unternimmt den Versuch, einen Konzeptrahmen für ein Supply Chain Management zu schaffen und zu erläutern, der die funktionalen Fachdisziplinen des Unternehmens, d.h. Produktion, Einkauf, Logistik, nicht infrage stellt, sondern das Supply Chain Management als eigenständige und nutzenstiftende Disziplin herausstellt und erläutert.

      Supply Chain Management
    • Un omicidio in Piazza Carli

      Le indagini del primo caso del commissario Gino, a cavallo tra tradizione artigianale e futuro digitale

      In questo romanzo poliziesco si intrecciano tre storie diverse. La prima è parte indispensabile di ogni thriller: un omicidio e la soluzione del caso. Le altre due costituiscono lo sfondo e il terreno fertile per il crimine. Si possono chiamare „digitalizzazione“ e „sostenibilità sociale“. I dettagli e le correlazioni si scopriranno leggendo.

      Un omicidio in Piazza Carli