Oh weh! Das Sorgentier muss umziehen! Das tut weh bis in den kleinen Zeh. Das Sorgentier will nicht fort von seinem allerliebsten Ort! Was kann man da nur machen? Mama und Papa packen alle Sachen. Doch obwohl sie ihr Sorgentier gut verstehen, müssen sie von ihrem Lieblingsort weggehen. Es dauert etwas, doch irgendwann hat das Sorgentier tatsächlich einen neuen Lieblingsort und will dort nie wieder fort!
Christina Wagner Pořadí knih






- 2019
- 2019
Das Sorgentier hat viele Sorgen in seinem blauen Bauch. Besonders besorgt ist es, ob es den Alltag im Kindergarten nach der Eingewöhnungsphase schaffen kann. In diesem Begleitbuch äußert es diese Sorgen und kann so mit einem besseren Bauchgefühl in die Kita gehen. Auch wenn es noch nicht immer klappt, so ist es doch auf einem guten Weg und kann stolz auf sich sein. Dieses Begleitbuch ist für Kinder gedacht, die nach der Eingewöhnungsphase noch immer mit der Trennung von Mama und Papa zu Kämpfen haben.
- 2019
Da schaut die Kuh
Kurzweilige Tiergeschichten zum Lesen und Vorlesen
Die hier versammelten Geschichten entführen in die lustige, aufregende und gelegentlich laute Welt der Tiere. Ein Esel, der Nachbars Kirschen klaut, eine Katze, die ihrem Herrchen die Lebensfreude zurückbringt, und eine Kuh, die einfach zu neugierig ist die tierischen Hauptdarsteller in diesem Buch zeigen ihren (manchmal auch unfreiwilligen) Besitzern, wie der Hase läuft. Die LeserInnen erhalten spannende Einblicke in den Alltag mit Tieren. Vielleicht finden Sie sich auch selbst in den Geschichten wieder oder erkennen, wie viel Abwechslung unsere schnurrenden, bellenden, fliegenden oder schwimmenden Freunde bringen können.
- 2019
Es ist stickig und schwül im Regionalzug München – Regensburg – Schwandorf – Prag, als die fesche Heidi auf den attraktiven Pavel trifft und sie gemeinsam in Fahrt kommen. Für Heidi ist die Begegnung eine willkommene Abwechslung, doch Pavel verfolgt ganz andere Absichten. Er arrangiert ein Treffen in Heidis Heimatort Sulzbach-Rosenberg – und der Albtraum beginnt. Um sich aus Pavels Fängen zu befreien, schmiedet Heidi mit ihrer besten Freundin und ihrer Großmutter einen riskanten Plan …
- 2018
Vom Schuster und seinen Leisten
Kurze Geschichten rund um Arbeit und Beruf
Wie der emsige Willi eine ganze Stadt aus Vogelhäuschen zimmert oder die pfiffige Magda mit einem Trick die Verkaufszahlen angekurbelt hat – diese und andere Erlebnisse und Anekdoten werden in den Geschichten für SeniorInnen rund um Arbeit und Beruf erzählt. Und wenn bei jungen Menschen heute die Arbeit einmal nicht so rund läuft – ob es nun unangenehme Begegnungen mit dem Chef sind oder fehlende Ideen bei einem Projekt – dann können oft die Großeltern mit ihren Fertigkeiten und Erfahrungen weiterhelfen. So manch einer wird beim Lesen die ein oder andere Situation wiedererkennen und daran denken, dass auch früher noch kein Meister vom Himmel gefallen ist.
- 2018
Schmeckt's?
Geschichten für Senioren rund um Essen & Trinken
Diese Geschichten für SeniorInnen zum Vorlesen und Selberlesen drehen sich rund ums leibliche Wohl: Dem einen geht die Liebe durch den Magen, der anderen treibt ein neues Kochrezept Schweißperlen auf die Stirn. Aber ob es nun darum geht, für den Enkel eine Überraschungsparty auszurichten oder für die bevorstehende Hochzeit eine Kuchenauswahl zu zaubern – eines steht in diesen Geschichten immer im Mittelpunkt: die Liebe zu süßen oder herzhaften Köstlichkeiten. Die Geschichten lassen Leser-Innen und VorleserInnen schmunzeln – und ihnen vielleicht auch das Wasser im Mund zusammenlaufen.
- 2017
Das Sorgentier versteckt sich gern. Es ist verspielt, hat sehr feine Ohren und das Wachsen tut manchmal weh bis in den kleinsten Zeh. Das Sorgentier braucht öfter mal Zeit für sich und wenn es gar zu viele Sorgen hat, dann schwillt der blaue Bauch an, sodass es nur noch weinen kann. Wie ist das bei dir? Kennst du auch ein Sorgentier?
- 2017
Die Lieben des Lebens
Kurzgeschichten für Senioren zum Lesen und Vorlesen
Erzählungen von Senioren zwischen 65 und 95 Jahren über die Liebe(n) ihres Lebens haben die Autoren in 14 lebendige Kurzgeschichten verpackt. Dabei wurde leidenschaftlich von den Erinnerungen an die „erste Liebe“, aber auch vom „zweiten Frühling“ berichtet. So entstand ein Potpourri aus Geschichten, die von der Jugendliebe in der kargen Kriegs- und Nachkriegszeit bis hin zur Verliebtheit als gereifter Erwachsener erzählen. Ob die erste Verabredung anno dazumal auf dem Rummelplatz stattfand oder heute das aufregende Date per Smartphone organisiert wird: Die Liebe ist immer ein besonderes Erlebnis. Die Geschichten für Senioren laden zum Selberlesen ein und sind auch zum Vorlesen geeignet. Vielleicht löst die eine oder andere Erinnerung ja wieder Herzklopfen bei den Lesern aus?
- 2014
In Tessa‘s Herz brennt schon seit langer Zeit eine tiefe Sehnsucht. Sie fragte sich oft, woher diese Sehnsucht kommt, und warum sie nicht aufhören konnte, an ihn zu denken. An ihn. Adam Bell. Wie so oft geht Tessa an einem warmen Sommertag im Sherwood Forest spazieren, in der Hoffnung ihrem Liebsten so wenigstens ein bisschen nah zu sein. Sie spürt seine Gegenwart und doch ist er ihr so fern. Aus dem Nichts zieht plötzlich ein Sturm auf und sie landet gemeinsam mit Ramaja und Magda in einer versteckten Höhle. Sie ahnt nichts von Ramajas Plan und berührt neugierig den mysteriösen, funkelnden Smaragd an der Höhlenwand. Ihre Reise beginnt.
- 2013
Die junge Isabella lebt für die Legende von Robin Hood. Wieder und wieder vergräbt sie sich in die Bücher, um sich ihrem Helden ganz nah zu fühlen. Was würde sie nur dafür geben, an seiner Seite zu sein? Isabella weiß, es wird immer ein Traum bleiben. Doch ihre Sehnsucht ist so stark, dass es sie bis ins ferne England zieht. Dort entdeckt sie ein merkwürdiges, magisches Symbol - Wer es berührt begibt sich auf eine Reise durch die Zeit.
