Knihobot

Conrad Lienhardt

    Maria vom Siege
    Ottokar Uhl - Werk, Theorie, Perspektiven
    Corporate Twitter
    Sakralraum im Umbruch
    Therese Eisenman: Arbeiten von 1976- 1988
    • Soziale Medien werden für Unternehmen immer wichtiger. Über kurz oder lang, so nehmen führende Beratungsunternehmen an, werden alle Unternehmensbereiche von Sozialen Medien durchdrungen sein.Twitter zählt zu den vielversprechendsten Neuen Medien und wird von deutschen Unternehmen laut neuesten Umfragen bevorzugt genutzt.Dieses Praxisbuch wendet sich an Einsteiger und Fortgeschrittene mit einer Fülle an wichtigen Informationen, Tipps und Tools zu Corporate Twitter. Von der Erstellung eines eigenen Twitter Profils bis hin zu Optimierung von Nachrichten (Tweets), Following und Follower Strategien, effektiven Analyse-Instrumenten und wichtigen Leistungen sogenannter Twitter Dienste, wird sich das Praxisbuch als wertvoller Begleiter erweisen.

      Corporate Twitter
    • Ottokar Uhl hat im Wohn- und Kirchenbau Maßstäbe gesetzt, die bis heute unerreicht sind. Seine Forderung, die Rolle des Architekten als Moderator zu verstehen und partizipative Prozesse zu fördern, provozierte viele Kollegen, die um die formale Qualität der Architektur fürchteten. Friedrich Achleitner zeigt in diesem Katalog, dass diese Sorgen unbegründet sind, da die ethischen Ansprüche und die hohe ästhetische Qualität von Uhls Bauten dies eindrucksvoll belegen. Auch kirchliche Bauämter fühlten sich oft überfordert, da Uhl theologisch versiert den radikalen Geist des Konzils in Bezug auf Liturgie und Raumgestaltung einforderte. Seine Forderungen waren ihrer Zeit weit voraus und sind es auch heute noch, was seine Brisanz ausmacht. Für alle, die sich mit Kirchenbau im 21. Jahrhundert beschäftigen, sind Uhls Bauten und Ideen wegweisend und visionär. Dieser Katalog verdeutlicht Uhls anhaltende Relevanz durch Texte und Bilder, die von frühen Studentenkapellen über Montagekirchen bis zur Pfarrkirche Karlsruhe-Neureut reichen, die als einer der gelungensten Kirchenbauten des späten 20. Jahrhunderts gilt. Leser werden erkennen, wie weit Uhl seiner Zeit voraus war und wie viele der jüngsten Kirchenbauten hinter den bereits erreichten Standards zurückbleiben. Daher ist es wichtig, Uhls Werk zu würdigen und neue Perspektiven für die Zukunft des Kirchenbaus zu diskutieren.

      Ottokar Uhl - Werk, Theorie, Perspektiven