Aaron Koenig has produced many promotional films for Bitcoin startups. He organizes Bitcoin events and consults companies in using Blockchain technology. Aaron studied communication and marketing and has been working in the creative Internet industry since 1994.
Bitcoin und die Blockchain-Technologie sind angetreten, die Welt zu verändern. Sie geben Milliarden von Menschen, die bisher ohne Bankkonto auskommen müssen, Zugang zur globalen Wirtschaft. Start-up-Unternehmen finanzieren sich heute durch die Ausgabe digitaler Tokens. Wertobjekte wie Aktien, Immobilien oder Kunstwerke können »tokenisiert« und per Blockchain gehandelt werden. Doch die Vordenker der dezentralen Revolution wollen nicht nur Wirtschaft und Finanzwelt auf den Kopf stellen. Sie träumen von einer freien Gesellschaft ohne Machthaber und zentrale Autoritäten. Freiwillige Vereinbarungen sollen Hierarchien und Machtstrukturen ersetzen. Mit Kryptowährungen und Blockchain-Technologie stehen zum ersten Mal in der Geschichte die Mittel zur Verfügung, um eine solche Utopie umzusetzen. Aaron Koenig, Autor der Bestseller Bitcoin – Geld ohne Staat und Cryptocoins – Investieren in digitale Währungen stellt spannende neue Projekte vor: vom virtuellen Börsengang und dem dezentralen Internet bis hin zu »digitalen Nationen«. Mit einem Vorwort von Bitcoin-Guru Andreas Antonopoulos.
Sie heißen Bitcoin, Dash, Monero oder Ethereum. Digitale Währungen, die sogenannten Cryptocoins, können profitable Investments sein – mit Zuwachsraten bis zu mehreren Tausend Prozent im Jahr.
Doch worauf muss man beim Investieren achten? Wie riskant ist die Geldanlage in Cryptocoins und welche der vielen Hundert digitalen Währungen sind zu empfehlen? Von welchen sollte man besser die Finger lassen? Aaron Koenig führt auf leicht verständliche und unterhaltsame Art in die Welt der digitalen Währungen ein, stellt die wichtigsten vor und gibt praktische Tipps zur Anlage.
Das Einmaleins der Cryptocoins, erstmals kompakt zusammengestellt.
Als der Nobelpreisträger Friedrich August von Hayek 1976 das Ende des staatlichen Geldmonopols und einen freien Wettbewerb der Währungen forderte, wurde sein Konzept nicht besonders ernst genommen. Heute ist die Entstaatlichung des Geldes in vollem Gang. Digitale Währungen wie Bitcoin kommen ohne Banken und ohne staatliche Regulierung aus.
Dieses Buch beschreibt das Konzept des dezentralen, nichtstaatlichen Geldes auf leicht verständliche und anschauliche Weise. Der Autor betrachtet das Zahlungssystem Bitcoin aus Sicht der Wiener Schule der Volkswirtschaft. Deren Vordenker wie Hayek, Ludwig von Mises oder Murray Rothbard kritisieren die schädlichen Folgen des »Geldsozialismus« und plädieren für eine freie Marktwirtschaft ohne Staatseingriffe. Mit Bitcoin wird ihre Forderung nach freiem Marktgeld Realität. Und die Bitcoin zugrunde liegende Blockchain-Technologie kann noch viel mehr!
Der Autor Aaron Koenig hat mit seiner Firma Bitfilm zahlreiche Filme für Bitcoin-Start-ups produziert, organisiert ein Bitcoin-Filmfestival und berät Firmen beim Einsatz von Bitcoin- Technologie. Er ist Diplom-Kommunikationswirt und seit 1994 in der kreativen Internetbranche tätig.
Mit Interviews der Bitcoin-Experten Roger Ver, Stephanie Murphy , Gavin Andresen, Julia Tourianski, Marek Palatinus, Moran Shaked, David Johnston, Susanne Tarkowski Tempelhof und Satoshi Nakamoto.
Wir schreiben das Jahr 2020. Die Welt ist im Krisenmodus. Die globale Pandemie verunsichert die Menschen. Die Börsen crashen – um direkt danach wieder steil anzusteigen. Der Zustand unseres Geldsystems ist besorgniserregend. Negative Zinsen und wachsende Staatsverschuldung sind an der Tagesordnung. Kurz gesagt: Vermögensaufbau und Vermögensschutz waren selten so wichtig wie heute. Aaron Koenig widmet sich in seinem neuen Buch den Fragen, welche die Anleger jetzt umtreiben: Wie schütze ich meine Ersparnisse? Wie sichere ich mein Geld gegen eingefrorene Konten, Enteignungen und andere finanzielle Repressionen? Welche Investmentstrategien funktionieren auch in Krisenzeiten? Koenig spannt den Bogen von passivem Einkommen über Kryptowährungen als Absicherung bis hin zu krisensicheren Kommunikationstechniken und Verschlüsselungsmethoden. Das richtige Buch zur richtigen Zeit.