Knihobot

Heinz Handels

    Medizinische Bildverarbeitung
    10. Fachtagung Praxis der Informationsverarbeitung in Krankenhaus und Versorgungsnetzen (KIS)
    Bildverarbeitung für die Medizin 2011
    Im Focus das Leben
    Bildverarbeitung für die Medizin 2015
    Bildverarbeitung für die Medizin 2019
    • In den letzten Jahren hat sich der Workshop „Bildverarbeitung für die Medizin“ durch erfolgreiche Veranstaltungen etabliert. Ziel ist auch 2019 wieder die Darstellung aktueller Forschungsergebnisse und die Vertiefung der Gespräche zwischen Wissenschaftlern, Industrie und Anwendern. Die Beiträge dieses Bandes - einige davon in englischer Sprache - umfassen alle Bereiche der medizinischen Bildverarbeitung, insbesondere Bildgebung und -akquisition, Maschinelles Lernen, Bildsegmentierung und Bildanalyse, Visualisierung und Animation, Zeitreihenanalyse, Computerunterstützte Diagnose, Biomechanische Modellierung, Validierung und Qualitätssicherung, Bildverarbeitung in der Telemedizin u. v. m. 

      Bildverarbeitung für die Medizin 2019
    • In den letzten Jahren hat sich der Workshop „Bildverarbeitung für die Medizin“ durch erfolgreiche Veranstaltungen etabliert. Ziel ist auch 2015 wieder die Darstellung aktueller Forschungsergebnisse und die Vertiefung der Gespräche zwischen Wissenschaftlern, Industrie und Anwendern. Die Beiträge dieses Bandes - einige davon in englischer Sprache - umfassen alle Bereiche der medizinischen Bildverarbeitung, insbesondere Bildgebung und -akquisition, Molekulare Bildgebung, Visualisierung und Animation, Bildsegmentierung und - fusion, Sichtbares Licht, Endoskopie, Mikroskoopie, Zeitreihenanalysen, Biomechanische Modellierung, Klinische Anwendung computerunterstützter Systeme, Validierung und Qualitätssicherung, Virtual / Augmented Reality, Bildgestützte Roboter, Chirurgische Simulatoren u. v. m.

      Bildverarbeitung für die Medizin 2015
    • Bildverarbeitung für die Medizin 2011

      • 492 stránek
      • 18 hodin čtení

      In den letzten Jahren hat sich der Workshop „Bildverarbeitung für die Medizin“ durch erfolgreiche Veranstaltungen etabliert. Ziel ist auch 2011 wieder die Darstellung aktueller Forschungsergebnisse und die Vertiefung der Gespräche zwischen Wissenschaftlern, Industrie und Anwendern. Die Beiträge dieses Bandes - einige davon in englischer Sprache - behandeln alle Bereiche der medizinischen Bildverarbeitung, insbesondere Molekulare Bildgebung, Visualisierung und Animation, Patientenindividuelle Simulation und Planung, Computerunterstützte Diagnose, Biomechanische Modellierung, Bildverarbeitung in der Telemedizin, Bildgestützte Roboter, Chirurgische Simulatoren und viele mehr.

      Bildverarbeitung für die Medizin 2011
    • Nach einführenden Kapiteln über die Entstehung und Typisierung medizinischer Bilder sowie die Struktur medizinischer Bildanalyse- und Mustererkennungssysteme werden verschiedene Segmentierungsverfahren zur Abgrenzung anatomischer oder pathologischer Bildstrukturen in medizinischen Bildfolgen beschrieben. Im zweiten Teil stehen Verfahren zur quantitativen Beschreibung medizinischer Bildobjekte wie Texturanalyseverfahren, fraktale Bildanalysetechniken und Methoden zur Extraktion morphologischer Merkmale im Vordergrund. Nachfolgend werden statistische, nicht-parametrische und neuronale Klassifikatoren dargestellt und Möglichkeiten der Optimierung von Mustererkennungssystemen durch die Auswahl und Transformation von Merkmalen behandelt. Hierbei werden die Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten neuerer Ansätze wie neuronaler Netze oder genetischer Algorithmen ausführlich diskutiert. Im vierten Teil werden praxisrelevante Techniken aus dem Bereich der Computergraphik zur Visualisierung medizinischer Bildfolgen und der durch Bildanalyse- und Mustererkennungsverfahren erhaltenen Ergebnisse beschrieben. Abschließend wird der Einsatz medizinischer Bildverarbeitungsmethoden anhand unterdschiedlicher, medizinischer Problemstellungen zur Hirntumoranalyse, Hauttumorerkennung oder der computergestützen Operationsplanung exemplarisch veranschaulicht.

      Medizinische Bildverarbeitung