Knihobot

Hermann Kresse

    Die Rundfunkordnung in den neuen Bundesländern
    Öffentlich-rechtliche Werbefinanzierung und Grenzen der Grundversorgung im dualen Rundfunksystem
    Recht der Messewirtschaft
    Pluralismus, Markt und Medienkonzentration: Positionen
    • Erstmals liegt eine Gesamtdarstellung der rechtlichen Rahmenbedingungen der Messewirtschaft vor. Schwerpunkte des Werkes bilden die Bereiche: o Rechtsstrukturen der Messewirtschaft in Deutschland, o Kooperationen und Privatisierung, o Gewerberecht und Föderalismusreform, o Fragen der Produktpiraterie, o Messegesellschaften als öffentliche Auftraggeber , o Auslandsmesseprogramm und Vergaberecht, o Versammlungsstättenrecht sowie o besondere vertrags-, arbeits- und sozialrechtliche Aspekte. Ergänzt wird die Darstellung durch einen Überblick zu den ökonomischen Rahmenbedingungen der Messebranche in Deutschland und dem deutschen Messe-Engagement im Ausland sowie eine Zusammenstellung der messerelevanten Rechtsprechung. Das Handbuch, das durch seine auch für den juristischen Laien verständliche Sprache überzeugt, richtet sich an alle in der Messepraxis und im Messemanagement Tätigen, Event- und Werbeagenturen, Messebau- und Logistikunternehmen, alle übrigen Messedienstleister sowie beratende Rechtsanwälte. Dr. Hermann Kresse bringt aus seiner zehnjährigen Tätigkeit als Hauptgeschäftsführer des deutschen Messeverbandes AUMA umfangreiche Erfahrungen aus der deutschen und internationalen Messebranche mit und ist im Gewerblichen Rechtsschutz sowie im Messerecht als Rechtsanwalt beratend tätig zusammen mit Kai Engelsberg, der anwaltliche Praxis im Medien- und Vergaberecht mitbringt.

      Recht der Messewirtschaft