Knihobot

Heinz Hampel

    Automatic-Armbanduhren aus der Schweiz
    Automatic-Armbanduhren aus Deutschland, England, Frankreich, Japan, Russland, USA
    Vinylklassik - Erstausgaben
    Omega 30 mm - authentisch?
    • Buchtitel: Omega 30 mm – authentisch? Autor: Heinz Hampel ISBN: 978-3-939315-71-1 / 9783939315711 Fakten: Erstauflage, Berlin 2018 auf 152 S. mit 225 farbigen Abb., Format DIN A4, Softcover Buch über die Authenzität von Omega-Uhren mit einem 30 mm-Kaliber Das Buch über das 30 mm-Kaliber der Schweizer Manufaktur Omega ist als Anleitung zu verstehen, um aus dem kaum noch überschaubaren Angebot der so genannten Vintage-Omegauhren die wenigen authentischen herauszufinden. Das 30 mm-Kaliber gehört zu einer der bemerkenswerten Entwicklung der Firma Omega in der Blütezeit der mechanischen Armbanduhr, die damit neben den hier abgehandelten Standardmodellen auch die preisgekrönten Chronometer und die Militäruhren im Zweiten Weltkrieg speziell mit dem 30T2-Kaliber ausrüstete und dadurch weltweit mit den Eigenschaften von Präzision und Zuverlässigkeit in Verbindung gebracht wurde. Mit Hilfe von Abbildungen und Übersichtstabellen der 1) Kalibertransformationen 2) des Zierblattdesigns sowie der 3) Gehäusereferenzen ermöglicht das Omegabuch neben dem Nachweis der Originalität auch die Produktionszeit dieser Einzelmodule zu bestimmen, um damit Hinweise auf die Authentizität der Gesamtuhr zu erhalten. Leseprobe

      Omega 30 mm - authentisch?
    • Für den Liebhaber klassischer Musik ist die Langspielplatte auch im digitalen Zeitalter noch immer maßstäblich. Besondere Aufmerksamkeit gilt ihrer Erstausgabe, wurde nur diese durch den Interpreten freigegeben und repräsentiert damit seine individuelle Klangvorstellung. Dieser Labelkatalog erleichtert ihre Erkennung mit Hilfe von fast 300 farbig abgebildeten Plattenetiketten und der zugeordneten Katalognummern in übersichtlicher Tabellenform. Darüber hinaus wird die Verlagsgeschichte der Labels beschrieben. Besondere Berücksichtigung findet die Zeit der Mono- und frühen Stereoplatten und damit die Ära der noch heute gültigen Referenzinterpretationen bedeutender Solisten und Dirigenten. Ebenso wird kurz auf die Herstellung der Platten und deren optimales Abspielen eingegangen.

      Vinylklassik - Erstausgaben
    • UHREN, DIE SICH SELBST AUFZIEHEN Nicht nur aus der Schweiz kommen qualitativ hochwertige und technisch interessante Sammleruhren. Heinz Hampel dokumentiert in seinem Buch 120 Automatic-Armbanduhren aus Deutschland, Japan, USA, England, Frankreich und Rußland. Gerade diese Uhren, die sich selbst aufziehen und daher auch keine Batterie benötigen, sind nach wie vor ein aktuelles Sammelgebiet. Alle vorgestellten Uhren werden wie im Band „Automatic Armbanduhren aus der Schweiz“ mit jeweils drei Abbildungen dokumentiert. Eine Kaliberliste, Informationen über die Technik, die Hersteller und die Uhrenindustrie der vertretenen Länder machen den Band zu einem fundierten Nachschlagewerk. Der Sammler ist so in der Lage, seine Sammlung gezielt aufzubauen oder zu komplettieren. Er kann mit Hilfe der Abbildungen auch unbekannte Uhren identifizieren und zeitlich einordnen. DER AUTOR: Heinz Hampel ist Diplomingenieur und Arzt. Er sammelt seit über 20 Jahren Uhren, seit mehr als 10 Jahren beschäftigt er sich vor allem mit Automatic-Armbanduhren. Im Callwey Verlag erschien von ihm: „Automatic Armbanduhren aus der Schweiz“.

      Automatic-Armbanduhren aus Deutschland, England, Frankreich, Japan, Russland, USA