Das Werk untersucht, wie der moderne Mensch eine nachhaltige, demokratische Gesellschaftsorganisation schaffen kann, die auf biologischer Legitimation basiert und von den unteren Schichten nach oben wirkt. Es wird ein alternativer Ansatz vorgestellt, der die Befreiung von der Standeskultur thematisiert und Möglichkeiten aufzeigt, wie individuelle und kollektive Entfaltung in der Gesellschaft gefördert werden kann. Der Autor bietet dabei neue Perspektiven für eine gerechtere und inklusivere Gesellschaftsstruktur.
Wolfgang Hauke Knihy






The Transformation of the Class Culture
into a natural Democracy of symbiotic Equal Rights
- 160 stránek
- 6 hodin čtení
The book explores the tension between the need for cultural change and the complexities of existing societal structures. It argues that while continuing with the status quo is unsustainable, radical changes could lead to a cultural crisis. The proposed solution is a targeted transformation towards a natural democracy that emphasizes symbiotic equal rights, aiming for a more balanced and equitable cultural landscape.
Das Buch untersucht die Kulturgeschichte des Menschen aus biologischer und sozialer Sicht und zeigt, wie eine absolutistische Standeseinteilung zu einer gravierenden sozialen Fehlentwicklung führte. Es analysiert die Folgen dieser Entwicklung von der Antike bis zur Gegenwart, insbesondere im Westen, und bietet Einblicke in aktuelle kulturelle Probleme.
Das Buch analysiert die aktuelle kulturelle Zwickmühle des Menschen, der einerseits Veränderungen benötigt, andererseits aber keine radikalen Umbrüche riskieren kann. Es bietet einen Weg zur Schaffung einer natürlichen Demokratie der symbiotischen Gleichberechtigung und beschreibt, wie der Mensch diese verwirklichen kann.
Die heutige Kulturseele ist krank und benötigt Heilung, wobei jeder Mensch dazu beitragen kann. Eine fundierte Analyse der kulturellen Realität, einschließlich des Einflusses des Faschismus, ist notwendig. Das Buch bietet die erforderlichen Informationen, um das Verständnis für die Kultur zu fördern und einen heilenden Beitrag zu leisten.
Das Buch thematisiert die kranke kulturelle Seele der heutigen Gesellschaft und deren Heilung. Es betont, dass jeder Einzelne zur Heilung beitragen kann, wenn er die unangenehmen Wahrheiten über die eigene Kultur erkennt, insbesondere den Einfluss des Faschismus. Eine tiefgehende Analyse des kulturellen Erbes ist notwendig, um positive Veränderungen zu bewirken.
Die Geschichte der kulturellen Fehlentwicklung thematisiert den fundamentalen Widerspruch zwischen den natürlichen Anlagen des Menschen für eine freiheitliche und soziale Selbstorganisation und der Tatsache, dass der Mensch den Menschen seit 5000 Jahren in einer regulären Weise entrechtet und versklavt. Die aus der Sklaverei entstandene absolutistische Herren-Diener-Sklaven Standeskultur hat sich bis heute unverändert aufrecht erhalten und ruft auf eine symptomatische Weise unnatürliche und destruktive Verhaltensweisen im Menschen hervor. Die Geschichte der kulturellen Fehlentwicklung erörtert die Entwicklung der Standeskultur von der frühen Antike bis in die Gegenwart und konzentriert sich ab dem frühen Mittelalter auf die deutsche Kulturgeschichte. Auf diese Weise erschließt sich dem Leser nach und nach ein Verständnis dafür, wie und warum es zu den kulturellen Schwierigkeiten gekommen ist, mit denen der heutige Mensch zu kämpfen hat. Ein solches Verständnis ist die Voraussetzung dafür, dass der Mensch wieder zu einer Besinnung auf das Wesentliche zurückfinden und seine Kulturorganisation auf eine neue Weise an den natürlichen Bedürfnissen des Menschen und der Erde ausrichten kann. Die einzelnen Abschnitte des Buches werden durch ausführliche Quelleninformationen und durch Empfehlungen von Internet-Abhandlungen und YouTube Dokumentationen untermauert, so dass der Leser die Aussagen des Buches überprüfen und vertiefen kann.